Kurzer Bericht zur NPD-Demo gegen Bauwagen

  Kurzer Bericht zur NPD-Demo gegen Bauwagen


Nach der monatelangen Hetze von “Bürger-Initiative” und CDU gegen den Bauwagenplatz in Barmbek war es am Samstag, den 27.11., so weit: NPD und “Freie Nationalisten” riefen zur Demonstration auf. Natürlich haben die Biedermänner das angeblich nicht gewollt. Aber wer den Zuzug von acht (!) Menschen in leicht unkonventionellen Behausungen mit dem Untergang des Abendlandes oder zumindest dem von Hamburg-Nord gleichsetzt und dabei reaktionäre Klischees der übelsten Art verwendet, ruft nur folgerichtig die Faschisten auf den Plan.

Gegen den Nazi-Aufmarsch hatten verschiedene Gruppen zu Treffpunkten an verschiedenen Orten aufgerufen. Autonome und antifaschistische Gruppen zum Bahnhof Barmbek, die Gruppe Regenbogen und die Jusos zum Hartzlohplatz und ganz zuletzt riefen noch SPD und GAL Nord zur Kundgebung an der Habichtstraße auf. Daran krankten dann auch die Aktionen am Samstag. Wiewohl nichts dagegen sprach, SPD und GAL, deren Kundgebung auch mit ca. 50 Leuten am schlechtesten besucht war, rechts liegen zu lassen, hätte zumindest die Kundgebung am Hartzlohplatz, der am nächsten zum Geschehen lag, von allen als gemeinsamer Treffpunkt genutzt werden können.

Am Bahnhof Barmbek versammelten sich gut 400 Menschen, überwiegend aus der autonomen Szene. Eine Demonstration zum Hartzlohplatz wurde von der Polizei untersagt. So mußten alle irgendwie in Kleingruppen dorthin gelangen, was von der Polizei unerträglich behindert wurde. Jusos und Regenbogen hatten knapp 100 Leute mobilisiert und verstärkt durch ankommende Autonome zog die Demo mit etwa 300 Leuten los. Kaum die Fuhlsbüttler Straße erreicht, bog die Demo gemäß den Polizeianweisungen nach rechts ab, weg von der Route der Faschisten. Viele machten da nicht mit und setzten sich ab.

Mittlerweile hatte es am Treffpunkt der Nazis (S-Bahn Alte Wöhr) den ersten Versuch gegeben, die Route zu blockieren. Aber die Polizei machte schnell klar, daß sie den Faschisten unter allen Umständen die Straße frei machen würde. Sage und schreibe 1000 Beamte, darunter BGS und Einheiten aus Schleswig-Holstein, hatte der Innensenator aufbieten lassen. Dazu kamen noch etliche Wasserwerfer und Räumpanzer. Aber die Krönung des Ganzen war die Tatsache, daß die Polizei die komplette Route der Nazi-Demo abgesperrt hatte. An jeder Straße, ja an jedem Fußweg, der zur Strecke der Faschisten führte, waren Absperrgitter aufgestellt und Beamte postiert worden. Und das alles für ganze 50 Nazis, die sich trauten, nach Barmbek zu kommen. So blieb den etwa 600 AntifaschistInnen, die in unterschiedlichen Gruppen an der Strecke verteilt waren, nichts weiter übrig, als ihren Protest lautstark zu artikulieren. Weitere Versuche, die Nazi-Demo zu blockieren, wurden von der Polizei rüde verhindert.

Es kam laut Polizei zu 3 Festnahmen. Angesichts der zeitlich kurzen Mobilisierung ist die Teilnehmerzahl der antifaschistischen Kundgebungen als Erfolg zu werten und auch das was lief, war, angesichts des Aufgebots der Polizei, das Optimum. Es stellt sich allerdings die Frage, welchen Aufwand der Senat noch betreiben will, um faschistische Kräfte zu fördern. (mib)

[squat!net]


Wiederbesetzung rund um KOLK

  Wiederbesetzung rund um KOLK


Heute abend wurden in der Amsterdammer innenstadt, Dirk van hasselsteg 2,4,5,6 und 7 besetzt.Haus 7 bietet zugang zu dem als geplatztes immobilien projekt beruechtigten KOLK einkaufszentrum das nun seit 1-2 jahren leersteht, die haeuser 2 4 und 6 stehen seit 1993 leer nachdem sie gegen viel widerstand sinnloserweise entraeumt wurden.

Unter reger beteiligung der amsterdammer hausbesetzerszene und vieler gaeste wurden in haeuser in bewohnung genommen,schloesser eingebaut und mit der renovierung begonnen. Die bullen legten diesesmal grossen wert darauf gegen alle lokale tradition zu dritt das haus zu betreten was zu einer gemaessigten rangelei fuehrte.Nach dem der sowieso bekannte leerstand konstatiert wurde zogen sie sich in ihre nur einen steinwurf entfernte bullen station zurueck. Haus 7 erlaubte uns zugang zu unter anderem einer leerstehenden Mc Donald$ filiale(moege Allah sie verfluchen!). Aus diesem grund probierten die sturmtruppen ein paar stunden spaeter doch noch eine entraeumung.Der gegenueber in einem leerstehenden geschaeft untergebrachte anti-besetzer(rechtloser mietsklave der in einem ansonsten besetzbaren gebaeude fuer eine begrenzte zeit wohnen darf um eine besetzung zu verhindern) Sander van Eekelen beschloss die bullen dann doch nicht in das einkaufszentrum zu lassen. 15 mann hoch standen vor haus 7, zeigten ihre gummi knueppel mussten aber dann unverrichteter dinge wieder abziehen abziehen. In der zwischenzeit wurde ie anti krawall brigarde der Amsterdammer polizei herbeigerufen, die nun ihre wannen vor der bullenstation auf dem nieuwezijds voorburgwal parken.

Wir harren der dinge,die zukunft ist unser

NO PASARAN

[squat!net]


!!!GLACEGARTEN FEIERT APOKALYPSE!!!

  !!!GLACEGARTEN FEIERT APOKALYPSE!!!


  GLACEGARTEN BALD FERTIG!!!

Rundum den Glacegarten ist jetzt alles plattgemacht. Am 6.12.99 ists aus, wir müssen raus oder die polizeiliche Räumung kommt. Darum diese Wochenende fettes Fest, bevor die Bagger kommen. Zürich ist zum kotzen.

letztes Programm:

  • Mo 29.11.99 easy, geschlossen für das Publikum
  • Di 30.11.99 easy, GLACEFRESSEN
  • Mi 1.12.99 KINO
  • Do 2.12.99 Spielabend mit Playstation auf die Wand gebeamt
  • Fr 3.12.99 Apokalypse#1; Punk/HC-Bands, DetroitTechno im 1.stock
  • Sa 4.12.99 Apokalypse#2; HipHop, Punk/HC-Bands, Dub etc.
  • So 5.12.99 AUFRÄUMEN AUFRÄUMEN AUFRÄUMEN

die genauen Bands sind noch nicht klar, Flyer sollten in Umlauf kommen. GLACEPAPIER#2 sollte auch noch dieses Wochenende rauskommen. Jedenfalls wird die Babybar vergrössert im 1.stock damit es auch genug Raum hat.
+ sowieso brauchen wir mehr Raum in dieser Stadt.
Etwas Neues wird folgen, was immer es auch sein mag.
mach es dir selber!
do it yourself

[squat!net]


neues Glacegarten-Programm (Zürich)

  neues Glacegarten-Programm (Zürich)


  Glacegarten-Programm 22-28.11.99

ab sofort gibts das GLACEPAPIER#1 in der babybar zum anschauen + ab mittwoch für 2.-Fr. erhältlich (farbig+s/w, 24 S., fotos, zeichnungen, text + kleber).
GLACEPAPIER#2 erscheint am 4.dez.99, Beiträge an der babybar abgeben.

  • mo 22.11.99: easy
  • di 23.11.99: easy + GlaceEssen
  • mi 24.11.99: Kino
  • do 25.11.99: Spielabend
  • fr 26.11.99: elektrolounge in der babybar + evt. Progressiv House
  • sa 27.11.99: Eröffnung der KunstGarage, drum+bass mit schmacke
  • so 28.11.99: Eröffnung Lese+BastelKaffee

+ jeden Tag gibts VolksKüche
Kommt vorbei! + macht mit!

[squat!net]


Der Glacegarten empfiehlt: WoZ abbestellen!!!

  Der Glacegarten empfiehlt: WoZ abbestellen!!!


  Der Glacegarten empfiehlt: WoZ abbestellen!!

Wieso?

7.Oktober 1999: Auf dem Steinfelsareal wird der Glacegarten mit ca.300 Leuten besetzt, eine Band und zwei MC’s treten auf. Endlich wieder einmal eine Besetzung im IndustrieQuartier(Kreis 5), das traditionelle Arbeiterquartier wo bald nur noch Gut- und Besserverdienende hausen können. Die WochenZeitung kommentiert dies, in einem Artikel in dem es um das Steinfelsareal geht:”…..30 Punker haben die Kantine besetzt….”. Doch wir sind weder nur männlich noch hören wir nur Punkmusik und hatten von dieser Zeitung mehr als eine Polizeimeldung erwartet. Es folgten Reklamationen an die WoZ, eine Berichtigung ist bis Heute nicht erschienen.

Nun ist ein WoZArtikel über die Besetzerszene von Zürich erschienen. Da ein wesentlicher Teil über den Glacegarten handelt, wollten wir nicht nur den Text vorablesen sondern auch die verwendeten Fotos vor dem Druck sehen (unsere Zeichnungen wollten sie, die Fotos hatten sie aber abgelehnt). Drei GlacegärtnerInnen gehen zur WoZ (montags wird das Layout gemacht) und wollen die Bilder sehen, doch die Bildredaktorin hat für unsere “Befindlichkeiten” keine Zeit, wir sollen der WoZ vertrauen (auch unsere Naivität hat Grenzen), ausserdem sei sie und die WoZ nicht an einem Dialog mit uns interessiert. Nach 5 Minuten (Zeit=Geld) beendete die Redaktorin das Gespräch und die GärtnerInnen konnten nur noch das eigene Bildmaterial zurücknehmen.

Die WoZ kritisiert zwar gerne den Umbau im Kreis 5, zeigt aber kein wirkliches Interesse an Projekten wie dem Glacegarten, wo tagtäglich gegen hohe Preise und Kommerzneubau gearbeitet und gefeiert wird.

WENN IHNEN DAS SCHON SCHWEIZ GENUG IST……………… mach es dir selber! do it yourself!

AM 20.11.99 erscheint “GLACEPAPIER”, direkt aus dem Glacegarten
Kontakt: am besten vorbeikommen oder glacegarten [at] squat [dot] net

Wer sich ein Bild von der WoZ und dem Artikel machen will: http://www.woz.ch

[squat!net]


Ein paar Bilder vom GlaceGarten in Zürich, Emailadresse und PGP-Key

  Ein paar Bilder vom GlaceGarten in Zürich, Emailadresse und PGP-Key


Erstmal ein paar Bilder vom Glacegarten:

Glacegarten mit frischen Graffities
Glacegarten mit firschen Graffities

Konzertbühne im Wintergarten
Konzertbühne im Wintergarten

Babylounge
Babylounge


Am 7. Oktober 1999 haben wir auf dem ehemaligen Steinfelsareal (Heinrichstrasse 257) im Kreis 5 den GLACEGARTEN besetzt. Das immens grosse Gelände wurde für den Abriss und Verkauf an die Rockstone AG bereits leergeräumt und teilweise für den Gebrauch unnutz gemacht (Fenster raus, Elektrizität, sanitäre Anlagen). Nach finanziellem Versagen der Rockstone übernimmt die Rentenanstalt die Realisierung dieses Projektes: ‘Wohnbau moderner Architektur für Geldverdienende’.

Diese Yuppie-Kultur-Epidemie hat sich bereits im ganzen Kreis 5 ausgebreitet. Stop dem Virus! Die &Uuuml;bergabe an die Rentenanstalt erfolgt mit leerer Fläche. Der GLACEGARTEN hat sich durchgesetzt, als letztes Haus abgerissen zu werden (Voraussetzung: ‘low-fi’ barrikade), ist aber noch immer vor einem Abriss auf Vorrat bedroht. Der GLACEGARTEN ist kein Wohnprojekt, aber für NON-PROFIT Nutzung, der Langeweile entronnen.

Während die Mauern der Nachbar-Villas angebaggert werden, bereiten wir uns für das Millenium vor: Vokü, Bar, Babybar, Töggelikasten, Film, Konzerte, Open Stage, Diskos, Prolzabende, Spielabende, Artmuseum, Free trade Zone, Container (Real Swiss Trash Quality), Wohncontainer, Lagerfeuer, elektrische Experimente, psychologische Therapie. neu: Kuschelraum. bald: Lesekaffee.

Werde auch du BesucherIn und Ko-InspiratorIn!

EEK-A-MOUSE is in the House!

Bitte beachten Sie auch das aktuelle Programm vom GlaceGarten!!


Hier die neue Email-Adresse vom Glacegarten:

glacegarten [at] squat [dot] net

 -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- Version: PGPfreeware 5.5.3i for non-commercial use <http://www.pgpi.com>

mQENAzgxbk4AAAEIALkyaGGkdO2rYDjV1S8+Mo4hZkhwfxKOeFRMSx9YyaOeMofN xZHvESemoSMamB2/2WgeRlG5Oj20hjo1nq5bLzKC9vFLu5wrRuOQ+NPsqBz5JOWW ShUO9ZWuFTYXUIv6RMP4C3Xv90iF5p6AtRqs/71Lf8YHUaYccHO+a02P8Sn/tB2u EWIdQkiU8VkZO1+y35zLNbEJ6O3tfY/7Gie+1SM/8xWv7NVdNu+6/ShCWaKuWxgm Mmo8EFc+r+BzLI2ZyXioUZfSlgptrRVdxHME7OSzYfe15DOPhrGyDdIV+J7CCHw3 G9spjrdfay7Y5nX1UuG4ptC84kjKWKkB4QZ/RbUABRG0I2hhbnMgZ2FlcnRuZXIg PGdsYWNlZ2FydGVuQHVzYS5uZXQ+iQEVAwUQODFuTlipAeEGf0W1AQHZIwf8CAs+ nhVdVy0ZEKyH/pUtjdTrnXailWI7Uscc4Cxp2YFX969hJyCIYFYrwYXopr4o75jS JPqHrsua2uBVXrHaZ4GdEl2rWqF4V4TkhSrFl4EZ2CkmyVZ1pDCqnABU/Ihi2UtW Thpa374UA6RORrwZckGjvAvrgtDFirKR3mKkCXVX8CFsENAy5+Z3J3JVyRmCOUZ5 FPBwBblO9nl2kl+OXRtYbSCTPozO6apWENZxGQS1bEO2w0fytA1eRYbLoKrSRwh0 bZLiMUONwdVf6Wtn4zZ7Gt8e4+/OcBhvVZ5TKL0jz49essRDT9i6Ru4sukOLbP9E 402Ozjowx2f1m6SgMA== =LSJr -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

[squat!net]


Glacegarten bleibt und bleibt!

  Glacegarten bleibt und bleibt!


  Glacegarten wächst!

hier das neue Programm:

  • Mo+Di geschlossen
  • Mi 17.11.99: KINO; Trickfilme (Signor Rossi, South Park….)
  • Do 18.11.99: Spielabend (pin-pong, topfschlah, roulette, jassen, töggelen, versteckis, kissenschlacht(es braucht aber noch kissen), boccia, gummitwist, schach,schitliverbannis, reise nach jerusalem(musical chairs), tischspiele
  • Fr 19.11.99: PUNK; 6000 crazy +Überraschung
  • Sa 20.11.99: KARAOKE-MARATHON mit tanz
  • So 21.11.99: ruhig

und wie immer gibts jeden Tag Volksküche, wintergarten + babybar jetzt geheizt!

[squat!net]


neues Glacegarten Programm

  neues Glacegarten Programm


  glacegarten bleibt!

Glacegarten-Programm:

  • MO 8.11.99: Konzert mit 2 Punkbands
  • DI 9.11.99: easy Abend evt. geschlossen
  • MI 10.11.99: Kino; ein Film über einen Rennradfahrer und der erste Jean-Luc Godard-Film über eine grosse schweizer Staumauer, beide aus den 50er Jahren
  • DO 11.11.99: Putztag! Kommt alle und helft mit!
  • FR 12.11.99: evt. drum+bass, ragga
  • SA 13.11.99: hausDISCO (nicht house)

Kommt alle, jeden Abend gibts Volksküche(Köche+Köchinnen willkommen), Bar und babybar meistens, FreeTradeCenter und Museum in und um das Haus.

[squat!net]


Bologna Italien – HausbesetzerInnen von polizei und Staat bearbeitet

  Bologna Italien – HausbesetzerInnen von polizei und Staat bearbeitet


Bologna Italien: Hausbesetzerlnnen von Polizei und Staat bearbeitet Am 25. Mai l999 wurde in Bologna ein besetztes anarchistisches Zentrum (Laboratoria Anarchio Paglietta) geräumt. Die Polizei brach zusammen mit der bürgerlichen Presse in das Haus ein, um Andrea festzunehmen. Er, der als “gut bekannter Anarchist” gilt, konnte fliehen. Festgenommen wurde allerdings Sara, der vorgeworfen wurde, die Polizeiarbeit behindert zuhaben.

Grundlage dieser ganzen Aktion war der Brand eines DS-Büros in Bologna während des krieges. Die DS ist eine sozialistische Regierungspartei in Italien. Während des Krieges waren an die 30 ihrer Büros in Brand gesetzt worden. In dem besetzten Haus hatte die Polizei ein Flugblatt gefunden, welches mit “Individualita Anarchie” unterschrieben war. Dieses Impressum wird in Italien seit einigen Jahren verwendet. In Bologna war einige Monate davor ein Militärpanzer angezündet worden und das am Tatort gefundene Flugblatt war auch mit “Individualita Anarchie” unterzeichnet gewesen. So benutzten die staatlichen Autoritaten eine neue Verschwörung mit diesem Namen um die anarchistische Szene anzugreifen und 18 Leute einzubeziehen. Am Ende karn es zu ungefähr 30 Hausdurchsuchungen in der Umgebung von Bologna und 7 Aktivistlnnen erhielten- einen Haftbefehl (sie werden als Gründerlnnen dieser Organisation betrachtet),und 11 Leute bekamen die Auflage, sich täglich bei der Polizei zu melden. Glücklicherweise sind 16 von diesen 18 Leuten untergetaucht, gleich nachdem sie gemerkt hatten, um was es hier ging. Ein Aktivist namens Tommaso wurde ins Gefängnis gesteckt, während Sara bereits wieder zu hause war.Die Anklage gegen Sara lautet jetzt nicht mehr auf “Behinderung der Polizei” sondern “Bildung einer subversiven Organisation”, was in Italien eine sehr ernstzunehmende Anschuldigung ist.

Nach ungefähr einem Monat gab es eine Anfrage an den Obersten Gerichtshof, und bei der Analyse des Falles wurde ersichtlich, daß es keinerlei Beweise für diese Vorwürfe gibt. Aus diesem Grund sind die 18 Leute jetzt wieder frei, allerdings bis zu dem Prozeß, weil die Anklagen nicht fallen gelassen worden sind!

Die Anklage bestehen wegen der Besetzung verschiedener Räumlichkeiten, Plakatieren, Bildung eines Tumults an einem öffentlichen Platz und Diebstahl, und nicht weiter wegen der DS- oder der Panzergeschichten. Wegen dieser “Strafttaten” wurden die Aktivistlnnen bereits angeklagt und warten jetzt auf ihren Prozeß. Die “subversive Organisation” ist nur eine Erfindung, um höhere Haftstrafen zu ermöglichen. In Italien versuchen die Herrschenden also wirklich Menschen ohne irgendwelche Beweise hinter Gitter zu bringen, und die Bildung einer Verschwörung scheint die beste Idee dafür zu sein.

(Artikel von einem ital. Anarchisten, übersetzt von Anarchist Black Cross Innsbruck, leicht gekürzt für die RH-Zeitung)

Rote Hilfe Zeitung 4/99


Besetzung in Suedfrankreich

  Besetzung in Suedfrankreich


Seit letzten Montag, 24. Oktober ist das Haus “Le Cercle” in Léogeats besetzt. Le Cercle ist eine alte, verlassene Bar im Herzen eines kleinen Dorfes im Gebiet des Sauternais. Das Haus steht seit Jahren bereits leer, weil niemand etwas damit anzufangen wusste als die Bar schloss. Wir, allesamt wohnungslos, haben schliesslich die Initiative ergriffen und haben das Haus besetzt, um darin zu wohnen, Theater und Konzerte zu veranstalten, die Bar wieder zueroeffnen, Internet auch in diesen entlegen Winckel Frankreichs zu bringen und das erste selbstverwaltete Kulturzentrum des Dorfes zu sein.

Am 27. Oktober sind wir zur Mairie gegangen, um unsere Besetzung offiziell zu machen. Die Beamten schienen eher indifferent. Im Gegensatz zum Baecker, der hocherfreut war, das endlich wieder Leben in die Bude kommt …

Die Reaktion der anderen Dorbewohner ist bisher eher zurueckhaltend. Wir machen uns auf alles gefasst!

Unterstuetzt uns, kommt vorbei, mailt uns …

A+

acsudgironde <acsudgironde [at] free [dot] fr>