PRESSEMITTEILUNG DES BAUWAGENPLATZ “OSTERGRILLINSEL”

  PRESSEMITTEILUNG DES BAUWAGENPLATZ “OSTERGRILLINSEL”


Gestern suchten uns Vertreter und eine Vertreterin der REWE Gruppe, die Grundstückseigentümerin ist, gemeinsam mit einer Polizeistreife auf und erklärten diesen Zustand für beendet. Nun sollen wir uns bis Montag, 18.08.2003, oder lieber noch sofort von o.g. Gelände entfernen! Begründet wurde die Dringlichkeit der Räumungsaufforderung damit, dass die Firma erst am Freitagmorgen von unserer Anwesenheit erfahren hätte. Tatsache ist aber, dass wir nach zweiwöchiger Besetzung “zufällig” von einer Polizeistreife entdeckt wurden, die vor Ort “Sprayer”, die hier schon seit Jahren geduldet werden, kontrollierten. Aufgrund deren Meldung an das Ordnungsamt der Stadt Köln erschien am darauf folgenden Montag ein Mitarbeiter, der den Sachverhalt aufnahm und an den Eigentümer weiterleiten wollte. Im Vertrauen auf die Sorgfalt des Ordnungsamtes der Stadt Köln gingen wir davon aus, der Eigentümer sei ab diesem Zeitpunkt über unser Projekt informiert. Uns wurde nahe gelegt, Müll zu vermeiden und kein offenes Feuer zu machen (mit dem Hinweis auf die beginnende WALDBRANDGEFAHR!). Das ist für uns selbstverständlich, alleine wer möchte schon im Müll leben, seine Wohnung in Brand stecken und das nachbarschaftliche Verhältnis beeinträchtigen?! Wir begannen das Gelände insgesamt von dem Müll, der nicht durch uns entstand(!), zu befreien und die Vegetation gärtnerisch zu pflegen. Danach hatten wir bis auf vereinzelte Personenkontrollen, die wiederum durch „Sprayer“ – Kontrollen ausgelöst wurden, unsere Ruhe vor den Ordnungsbehörden und dachten wir würden vom Eigentümer stillschweigend geduldet. Während dieser Zeit wurden mehrmals Boden und Wasserproben von dem Gelände entnommen. Von den Instituten erfuhren wir, dass sie im Auftrag der REWE Gruppe handelten, und diese somit Eigentümerin ist.

Bis zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nichts davon!!!

Auch mehrere Anfragen in der Nachbarschaft hatten die Besitzverhältnisse nicht erhellen können. Wir sahen aber noch keine Veranlassung mit der REWE-Gruppe in Verhandlungen zu treten, da wir dachten, wir würden stillschweigend, bis zu einer eventl. Eigentümernutzung des Geländes, geduldet! Den Vorwurf, jemand würde bei dieser ganzen Angelegenheit nicht ganz die Wahrheit sagen, erheben wir nicht, wir wissen ja wie langsam die Mühlen manchmal arbeiten. Aber eins möchten wir klar stellen, dass seitdem wir hier sind, das Gelände sauberer, sicherer und umweltfreundlicher wurde. Des Weiteren wollen wir auch keinen Stress mit irgendwem haben oder gar provozieren, da auch wir uns von der Kölner Devise “LEVE UN LEVE LASSE” in diesen schwierigen Zeiten viel versprechen und Eigeninitiative, z.B. “Köln soll sauberer werden”, doch gefordert wird! Außerdem könnte das alternative Wohnprojekt der weltoffenen Kulturmetropole am Rhein gut zu Gesichte stehen.

Wir fordern nun also die REWE Gruppe auf, mit uns in direkte Verhandlungen einzutreten über eine weitere Nutzung des Geländes unsererseits und laden sie daher auf eine Tasse Fair Trade Tee oder Fair Trade Kaffee ein, um mit uns einen Miet- oder Pachtvertrag zu besprechen! Wir denken, dass wir sehr wohl mit der ökologischen Firmenphilosophie der Gruppe vereinbar sind. Des Weiteren fordern wir alle auf, dieses seit 15 Jahren brachliegende Stück gewachsene Natur, wo sich verschiedene auf der “roten Liste” Tier und Pflanzenarten angesiedelt haben, zu erhalten und zu schützen! Wir können, da wir die Natur respektieren und mit ihr im innenstadtnahen Bereich im Einklang leben möchten, nun als BeschützerInnen und PflegerInnen auftreten, indem wir den anfallenden Müll entsorgen und eine Überbeanspruchung des Geländes vor Ort abwenden! Des Weiteren sehen wir es auch als erwiesen an, dass, seitdem wir hier sind, eine Abnahme der Kriminalität (Einbruch u.s.w.) außerhalb des Geländes zu verzeichnen ist!

!!! OSTERHASEN LIEBEN UNS UND IHRE INSEL!!! Mit vielen Grüßen: die BewohnerInnen des Wagenwohnprojekts

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch vor Ort oder unter der E-Mail ostergrillinsel [at] web [dot] de zur Verfügung!!!

[squat!net]


Bundesweiter Aufruf zur Beteiligung

  Bundesweiter Aufruf zur Beteiligung


Vom 04.09 bis mindestens 07.09 und für immer finden die Aktionstage zum erhalt der Ex-Steffi in der Schwarzwaldstr. 79 statt. Karlsruhe ist kurz davor sein einzigst wirklich selbstbestimmten Freiraum zu verlieren. Es ist Zeit, dass unsere Solidarität sich nicht nur auf große Städte konzentriert, sondern auch die Zentren kleiner Städte erhält.

Sind die Zentren doch auch ein wichtiger Punkt an dem links denkende, die durch Welt reisen einen sicheren Anlaufpunkt für Information, Unterhaltung, in dem Gefühl nicht gleich wieder kommerziell ausgepumpt zu werden, finden.

Deswegen der Bundessweite Aufruf an alle Zentren, Gruppen und interessierte, sich an den Planungen und Organisation zu beteiligen und dabei unterstützen zu zeigen das es möglich ist eine wirkliche Masse für den Erhalt des Zentrum zu mobilisieren!

Für den Erhalt linker bunter Antikommerzkultur

Selbstbestimmte Freiräume

Seid kreativ organisiert mit

Demo!

Vorträge

Work-Shops

Konzi mit Wasted

Ex-Steffi bleibt!

Viva Villa Zapata

Kontakt:

karlsunruhe [at] web [dot] de

http://www.exsteffi.de

[squat!net]


Liebe Projekte, liebe Gruppen…

  Liebe Projekte, liebe Gruppen…


Wir beabsichtigen am Samstag, den 27.09.03 eine Demonstration gegen Bullenrepression und für autonome Projekte und Freiräume in Frankfurt am Main durchzuführen. Unter dem Motto “Tumult in allen Gassen” haben wir vor, die Demo bunt nach dem Vorbild einer “reclaim the streets” Aktion zu gestalten. Für den Vorabend haben wir Demovorbereitungen, Vokü und eine Pennplatzbörse geplant. Anlass für eine solche Demonstration gerade in Frankfurt ist die aktuell am 22.07.03 durchgeführte Räumung des Wagenplatzes Rödelheim, die akute Gefährdung weiterer autonomer Projekte und Freiräume in Frankfurt und Umgebung. Desweiteren trat in Frankfurt eine neue Gefahrenabwehrverordnung in Kraft, die eine neue polizeiliche und juristische Repressionswelle gegen Marginalisierte zur Folge hat. Der Zeitpunkt ist deshalb so kurzfristig gewählt, um einen möglichst zeitnahen Bezug zu der Räumung am 22.07. (Räumung des Wagenplatzes Rödelheim) und am 29.07. (Räumung der zwei Tage lang besetzten Bullenschraube in Bockenheim) und der willkürlichen Räumung des Grenzcamps in Köln zu setzen.

Aus diesem Grund laden wir euch für den Montag, den 18.08.03 um 20 Uhr in das Cafe Exzess in der Leipziger Str. 91 in Frankfurt-Bockenheim zu einem Vorbereitungstreffen ein.

Wir bitten euch, Ideen zur Demogestaltung mitzubringen.Die Demonstration soll durch eine Vielzahl verschiedener Aktionsformen die Vielfältigkeit alternativer Lebenskonzepte zum Ausdruck bringen.

Wir hoffen. dass ihr zahlreich erscheint.

Die (Vor-) Vorbereitungsgruppe


Besetzungen in Oberhausen

  Besetzungen in Oberhausen


Die Wagenburg formiert sich mehr und mehr, wird Wohnlich und Bunter. Hier ist auch Platz für mögliche Unterstützer, für die auch Zelte und Sanitäranlagen zur Verfüguntg stehen, Volxküche gibbet auch [KOMMT ALLE!]… Die Hausbesetzung (gleich auf der Rückseite des Rathauses) wurde Überaschender Weise extrem positiv von den Anwohnern aufgenommen, die sich Ausnahmslos Solidarisieren und Helfen, die Bullen machen nur wenig Stress. Eure Solidarität/Präsenz ist aber spätestens ab Montag dringend erforderlich!

Wie ein Baum der am Wasser steht wir werden nicht Vertrieben werden!!!

[squat!net]