No eviction of the Ex-Steffi!

  No eviction of the Ex-Steffi!


The countdown is running, the city administration persists with their notice of eviction, which can be executed from February 1. on. We recieved the actual eviction lawsuit in January 2004, but we were able to delay the eviction by means of a settlement in court.

We are against the neoliberal insanity of the city Karlsruhe!!! For the preservation of the Ex-Steffi!!!

The city has been trying to sell the premises to the south of the central train station since 1988, but presently there is neither a development plan nor an investor. The city intends to invest 1 million Euros in tearing down our project to make the premises more “attractive”, so that yet more office space and commercial premises that nobody needs can be generated, and this will probably take 20 more years.

Artist’s ateliers are located on the same premises, wich are tolerated up to 3 months before the construction starts. The answer to the question of why we cannot recieve a similiar status is unnecessary.

Because, just like everywhere else, we are hoped to simply disappear- alternative culture, noncommercialism,dissent and criticism of the status quo. For the simple reason that we prove that alternatives work.

We are fucking sick of it! 15 years ago the Steffi/Ex-Steffi developed due to the neccesity for free eftist space, and for 15 years we have been fighting for our right to +exist! Let’s show those in power what they do not want to see! We are reality, our culture and our resistance cannot be forbidden. Participate in our actions with creativity and noise!

>From now on squatters’ breakfast every Sunday at 11 o’clock Sunday, January 8. 14:00 supporters’meeting Saturday,January 28. demonstration against nazi march, and since we’re there +anyways… Wednesday,2/8- Sunday, 2/12 and longer action days Saturday, 2/11 intranational demonstration

more infos at www.exsteffi.de

[squat!net]


Schattenparker Freiburg: W?gen nun 4 Wochen

  Schattenparker Freiburg: W?gen nun 4 Wochen


Seit mehr als 4 Wochen sind nun unsere 30 Wohnungen auf Raedern beschlagnahmt. Genau 32 Tage sind wir nun obdachlos und wohnen bei Freunden oder im Massenschlag in einem Keller. Statt gemuetlich im Bauwagen zu sitzen, der Holzofen bullert die Minusgrade von draussen auf eine angenehme Temperatur im Innern, statt auf einem schoenen Platz mit vielen aehnlich gesinnten Mitmenschen zu stehen, statt in gemeinsamer Arbeit den neuen Platz herrichten zu koennen, stattdessen besteht unser momentaner Lebensinhalt mit organisieren von Aktionen, in stundenlangen Plenas, im abtschekken von Plaetzen…..

Kurz gesagt, unser Leben verlaeuft nicht gerade so, wie ein angenehmer Winter vielleicht verlaufen koennte. Unsere Waegen stehen auf einem staedtischen Areal oder beim Abschleppunternehmen Bauer, eingekerckert, umgeben von Mauern. Die Inneneinrichtung wird langsam am Schimmeln sein, da jeder weiss, dass Waegen geheizt werden muessen, um die Substanz von schaedlichen Pilzen zu bewahren. Matratzen, Kleider, Innenverkleidung werden mit grosser Wahrscheinlichkeit ausgewechselt werden muessen, was viel Arbeit und Geld kosten wird. Da die Stadtverwaltung bisher nicht zugelassen hat, dass bei den Lkw s das Kuehlwasser mit Frostschutzmittel gegen ein einfrieren des Kuehlsystems ergaenzt werden kann, werden auch hier Schaeden entstehen. Dazu kommt, dass alleine bei der Beschlagnahme der W?gen ziemlicher Schaden entstand, da die Abschleppunternehmen sehr grob mit den Fahrzeugen umgegangen sind. Aufgebrochene Schloesser durch die Bullerei, ein Wagen wurde wegen dem noch qualmendem Ofen komplett mit Feuerloescher-Staub eingedeckt, einem Bauwagen wurde ne schoen haessliche Schramme in die Seitenwand gerammt, ein Lkw schleifte beim abschleppen mit der Hubbrille mit den Vorderraedern ueber jede Unebenheit…… die Liste der entstandenen Schaeden laesst sich endlos fortsetzen……

Wie dem auch sei, wir wissen, wofuer wir kaempfen. So, wie es das Wagenleben der letzten Jahre war, so wollen wir nicht mehr weitermachen. Wir wollen nicht mehr an einer Durchfahrtstrasse stehen mit dem dazugehoerenden Verkehr mitten durch den Wohnraum. Auch nicht alleine oder zu zweit auf Parkplaetzen, wo Mensch der Bullen – Wilkuer ausgeliefert ist. Taeglich morgen von der Polente geweckt zu werden und im stundentakt weitere Schickanen ueber sich ergehen lassen, das ist kein Leben.

Deshalb kaempfen wir weiter, fuer einen neuen Wagenplatz, fuer die Herausgabe unserer Waegen. Fuer uns, fuer zukuenftige Generationen von Fans des Wagenlebens.

An der Stelle wieder ein Aufruf an alle SymphatisantInnen, ob in Freiburg oder anderswo. Helft mit, organisiert Aktionen in euren Staedten, macht Solipartys. Kommt her und unterstuetzt uns direkt.

FUER MEHR WAGENPLAETZE ? HIER UND UEBERALL!!! FREIHEIT FUER UNSERE W?GEN!!!

Bald findet wieder eine GROSS – DEMO statt hier. Organisiert von buergerlichem Unterstuetzerkreis: Samstag, 21 Januar, 14 Uhr Rathausplatz, Freiburg WEITERSAGEN

Desweiteren: Abschleppdienst Bauer laedt zum Brunch: Samstag, 07.01.2006 um 12 Uhr Walthershoferstr. 8 in Freiburg. (Da, wo ein Teil unserer beschlagnahmten Waegen stehen.) Ab naexter Woche: Jeden Mittwoch Vok?, da, WO WIR WOLLEN!!

Wers genau wissen will: Infos ueber naexte Aktionen immer: Hotline 0163/8349432 oder www.schattenparker.net

Solipartys fuer die Schattenparker: Am Donnerstag, 5 Januar in der KTS Freiburg: KING`S JAM Esperanza Soundsystem and Guests Funk ? Reggae ? Ska Dazu Vok? und Info – Veranstaltung

[squat!net]