Amstel 145 in Amsterdam ausgebrannt und geraeumt

  Amstel 145 in Amsterdam ausgebrannt und geraeumt


Am Freitag morgen brannte das besetzte Haus Amstel 145 in Amsterdam vollstaendig aus. Das Feuer war aus bislang ungekaerter Ursache im ersten Stock des Hauses ausgebrochen.

Ungluecklicherweise war das Haus im ertsen Stock so gut verbarrikadiert, dass sich die Bewohner nicht aus dem ersten Stock entkommen konnten.

Eine spanische Bewohnerin des Hauses sprang, anscheinend in Panik aus dem dritten Stock des Hauses. Sie brach sich bei dem Sprung beide Beine und schlug ungluecklich auf dem Hinterkopf auf. Die Bewohnerin wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Nachbarn gefunden. Sie befindet sich zur Zeit auf der Intensivstation und ihre Ueberlebenschancen scheinen aeusserst schlecht zu sein.

Zudem sprang einer der Bewohner aus dem zweiten Stock und verletzte sich auch.

Aufgrund des Feuers wurde das Nachbarhaus, die Amstel 143, am Nachmittag gegen 16:00 Uhr geraeumt – Alle Hausbewohner, die sich im Haus befanden sind zur Zeit (Montag nachmittag, 28.08.00) noch in Haft.

Aus diesem Grund gab es in den letzten Tagen mehrere kleine Demonstrationen in Amsterdam, meist um die Gefangenen am Knast zu besuchen.

[squat!net]


25.8.2000: KULTURBESETZUNG IN ZUREICH!

  25.8.2000: KULTURBESETZUNG IN ZUREICH!


es ist wieder was los in Zureich; nach Glacegarten (http://art.squat.net/glacegarten) und KLub GsToErt (http://art.squat.net/glacegarten) wurden am Freitag 25.8.2000 die Liegenschaften Haldenstrasse 19 + 21 besetzt.

am Fr und Sa gab es Punk und HipHop Konzerte, neue Graffitis an den Häusern, Bierbierbier + ein grümpelturnier(Fussball) am samstagnachmittag.

Mittwochs ist jezt immer BAR und auch ein Cafe+Infotreff ist geplant. Discos und Konzerte wirds an den Wochenenden geben. Auch am 1./2.Sept wird die BAR offen sein.

VORSCHAU:

  • Fr.8.9.2000: KRIJK DISNEYLANDA + COUNTER ATTACK

Kommt vorbei und bringt eure Ideen mit kein Abriss!!!

machs selber – do it yourself

[squat!net]


Kalenderpanden aktionstage!!!!

  Kalenderpanden aktionstage!!!!


  Kalenderpanden verteidigen!

Kalenderpanden/Am*dam sollen geraeumt werden

Die besetzten “Kalenderpanden” am Entrepotdok in Amsterdam haben nun doch einen Raeumungsbescheid zugestellt bekommen. In den naechsten 4 Wochen soll das Haus verlassen werden, ab dem 3.10. darf geraeumt werden.

Zur Erinnerung: Die “Kalenderpanden” sind ein alter Lagerhallenkomplex, von dem zweieinhalb Teiletagen seit ein paar Jahren besetzt sind. Der alte Bau soll einem Haufen Luxusappartments weichen. Das will zwar niemand, braechte der Gemeinde und dem Bauherrn aber ‘ne Menge Kohle. Die “Kalenderpanden” setzen dem kontinuierlich autonome Politik, Kultur von unten und ein selbstbestimmtes Wohnprojekt entgegen. Vielen ist das Haus seit dem EU-Gipfel 1997 bekannt, wo es zahlreichen Auswaertigen als Pennplatz diente. Es ist die mit Abstand groesste verbliebene Besetzung in Amsterdam. Das soll auch so bleiben!

Vom 29.9. bis 1.10. ist Aktionswochenende in Amsterdam. Am Sonntag, den 1.10. ist Demo. Danach kann wie gesagt jederzeit geraeumt werden. Schlafplaetze stehen in Amsterdam genuegend zur Verfuegung.

Die aktuellsten Infos – z.T. auch deutschsprachig – gibt’s unter www.kalenderpanden.nl. Wir versuchen, euch in naechster Zeit hier mit Technix-Infos zu fuettern (Verkehrsmittel/Parkplaetze, Rechtshilfetips/ juristische Besonderheiten in NL, evtl. Stadtplaene usw).

Da eine Teilnahme an der “Kalenderpanden”-Verteidigung fuer viele wohl die erste derartige Aktion in den Niederlanden waere, koennte es sinnvoll sein, sich im Rahmen der Aktionstage entsprechend zusammenzuhocken und Infos auszutauschen, wie moeglichst vielen eine halbwegs einschaetzbare Beteiligung moeglich gemacht wird. Wir versuchen, auch fuer diesen Termin entsprechendes Material zusammenzutragen.

Fuer Vorschlaege/Anregungen/Fragen oder Aufnahme in unseren “Kalenderpanden”- Newsletter –> kurze Mail an: infocafe-aachen [at] gmx [dot] de

AUTONOME ZENTREN ERKAEMPFEN UND VERTEIDIGEN!!! KALENDERPANDEN BLEIBEN!!! EAT THE RICH!!!

infocafe aachen

27.08.2000 infocafe aachen

Zurück zur Übersicht

[squat!net]


Køpi – Versteigerung abgesagt

  Køpi – Versteigerung abgesagt


Køpi- Versteigerung abgesagt.

Die Commerzbank hat das Verfahren zur Zwangsversteigerung ausgesetzt. Die geplante Kundgebung am 29. 08. 2000 vor dem Amtsgericht Mitte findet deshalb nicht statt.

Alle anderen Veranstaltungen werden wie geplant stattfinden!

Wir von squat.net denken, es wäre ganz guenstig sich statt dessen auf heisse Tage in Amsterdam vorzubereiten.

http://www.kalenderpanden.nl

http://squat.net/koepi

[squat!net]


Tags: ,

Rämung des Entrepotdok in Amsterdam steht anscheinend kurz bevor

  Rämung des Entrepotdok in Amsterdam steht anscheinend kurz bevor


Am heutigen Dienstag wurde im Radio de Vrije Keyser, dem Besetzer-Piratensender von Amsterdam, mitgeteilt, dass das Entrepotdok (http://www.kalenderpanden.nl) wahrscheinlich am 3. Oktober diesen Jahres geräumnt werden soll.

Üblicherweise werden Räumungen von der Polizei im Vorfeld angekündigt. So erhielten einige andere Häuser in Amsterdam schon die Mitteilung, dass sie am 3. Oktober geräumt werden. Das Entrepotdok, eines der grossen Häuser der Stadt, in welchem auch viele Kulturverantstaltungen, ein Infokafee, Kneipe, Konzerte, Theater etc. pp. Raum finden, wird wahrscheinlich auch an diesem Tag geräumt werden. Der Verlust dieses freien und unkommerziellen Kultur- und Wohnhauses würde in Amsterdams Subkultur eine tiefe Lücke schlagen.

Wahrscheinlich wird zu diesem Räumungstermin international mobilisiert werden. Weitere Informationen findet Ihr in den nächsten Tagen + Wochen an dieser Stelle, oder natürlich auch auf der Homepage des Entrepotdoks selber:

http://www.entrepotdok.nl

[squat!net]


Besetzer bewarfen Polizisten mit Steinen

  Besetzer bewarfen Polizisten mit Steinen


POTSDAM. Rund 50 Hausbesetzer und Sympathisanten haben am Sonntagabend erneut versucht, ein leer stehendes Wohnhaus in der Potsdamer Innenstadt zu besetzen. Die Polizei verhinderte dies am späten Abend mit einem massiven Einsatz. “Es ist die offizielle Linie der Stadt, dass jede Neubesetzung durch die Polizei automatisch verhindert wird”, sagte die Sprecherin der Potsdamer Polizei, Bärbel Sonnenberg, am Montag. “Insgesamt wurden 19 Besetzer in Gewahrsam genommen.” Diese seien aber bereits wieder freigelassen worden.

Zweite Neubesetzung des Jahres

Die Hausbesetzerszene hatte vor ihrer Aktion Handzettel in der Stadt verteilt, auf denen stand: “Wir betteln nicht, wir fordern. Wir besetzen vier neue Häuser.” Kurz nach 18 Uhr wurde die Polizei von Nachbarn des Hauses Weinbergstaße /Ecke Schopenhauer Straße alarmiert, weil Besetzer in das Haus eingedrungen waren. Die Polizei rückte mit 70 Beamten an. Sie nahm im Haus 18 Hausbesetzer fest. “Diese leisteten nur wenig Widerstand”, sagte Polizeisprecherin Sonnenberg. Deshalb sei die eigentliche Räumung ohne Zwischenfälle verlaufen. Allerdings hätten etwa 20 Sympathisanten vor der Räumung die Beamten “massiv mit Steinen beworfen”. Verletzt wurde niemand. Die Steinewerfer konnten fliehen. Zehn Mitglieder einer amerikanischen Punkrock-Band, die ebenfalls im Haus waren, erhielten von der Polizei Platzverweise.

Es ist bereits die zweite versuchte Hausbesetzung in Potsdam innerhalb kurzer Zeit. Ende Juli hatten 20 Jugendliche versucht, ein Haus in der Clara-Zetkin-Straße in Besitz zu nehmen. Damals schritt die Polizei ebenfalls ein.

“Die Stadt hält weiterhin an der Politik der Deeskalation fest”, sagte Potsdams Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD). Dazu gehöre einerseits die Duldung von fünf Besetzungen, die auch von den Hausbesitzern akzeptiert werde. Andererseits werde jede Neubesetzung weiterhin verhindert.

Potsdams CDU-Kreischef Wieland Niekisch fordert nun erneut ein Abrücken von dieser “Verharmlosungsstrategie”: “Durch Platzecks Politik fühlen sich die gewaltbereiten Besetzer so weit akzeptiert, dass sie jetzt sogar wieder mit Neubesetzungen beginnen.” Er unterstütze deshalb die Forderung von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU), aus Sicherheitsgründen die Häuser bis zur Bundesgartenschau im Jahr 2001 in Potsdam zu räumen.

Jens Blankennagel, 8. August 2000 Berliner Zeitung Brandenburg


Polizei verhinderte Hausbesetzung in Potsdam

  Polizei verhinderte Hausbesetzung in Potsdam


Potsdam (ddp-lbg). Die Polizei hat in der Nacht zu Montag eine Hausbesetzung in der Potsdamer Innenstadt verhindert. Die Beamten räumten das Haus in der Weinberg- Ecke Schopenhauerstraße. 20 im Gebäude befindliche Personen wurden laut Polizei nach geringem Widerstand in Gewahrsam genommen. Zudem wurden gegen zehn Mitglieder einer US-amerikanischen Band Platzverweise ausgesprochen. Mehrere Personen vor dem Haus hatten Steine auf Polizisten geworden und waren dann geflüchtet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei nahm Anzeige wegen des Verdachts des schweren Hausfriedensbruchs auf.

[squat!net]


Tags:

Vorübergehend leer stehendes Haus besetzt

  Vorübergehend leer stehendes Haus besetzt


Unbekannte haben heute Mittag ein leer stehendes Haus an der Groner Landstraße besetzt und die Räumlichkeiten gegen 18.15 Uhr freiwillig wieder verlassen. Schäden sind offenbar nicht entstanden. Die Polizei erhielt in den Mittagsstunden vom Sachverhalt Kenntnis, aber ohne detaillierte Angaben über den genauen Ort. Bei Überprüfungen konnte dann die genaue Anschrift ermittelt werden. Die Polizei musste nicht weiter einschreiten. (HL)

06.08.00, 21.30 Uhr – Bullenticker


Vorübergehend leer stehendes Haus besetzt

  Vorübergehend leer stehendes Haus besetzt


Vorübergehend leer stehendes Haus besetzt

Goettingen

06.08.00, 21.30 Uhr

Unbekannte haben heute Mittag ein leer stehendes Haus an der Groner Landstraße besetzt und die Räumlichkeiten gegen 18.15 Uhr freiwillig wieder verlassen. Schäden sind offenbar nicht entstanden. Die Polizei erhielt in den Mittagsstunden vom Sachverhalt Kenntnis, aber ohne detaillierte Angaben über den genauen Ort. Bei Überprüfungen konnte dann die genaue Anschrift ermittelt werden. Die Polizei musste nicht weiter einschreiten. (HL)

aus: http://www.polizei.niedersachsen.de/aktuell/index.html… ;))

[squat!net]


Hausbesetzung in Potsdam

  Hausbesetzung in Potsdam


07.08.2000 Berliner Zeitung Nachrichten 09:15 Uhr

Polizei verhinderte Hausbesetzung in Potsdam

Potsdam (ddp-lbg). Die Polizei hat in der Nacht zu Montag eine Hausbesetzung in der Potsdamer Innenstadt verhindert. Die Beamten räumten das Haus in der Weinberg- Ecke Schopenhauerstraße. 20 im Gebäude befindliche Personen wurden laut Polizei nach geringem Widerstand in Gewahrsam genommen. Zudem wurden gegen zehn Mitglieder einer US-amerikanischen Band Platzverweise ausgesprochen. Mehrere Personen vor dem Haus hatten Steine auf Polizisten geworden und waren dann geflüchtet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei nahm Anzeige wegen des Verdachts des schweren Hausfriedensbruchs auf.

[squat!net]


Tags: