Am 9. November wurde das Epavli Kouvelou Squat in Maroussi (nördlicher Vorort von Athen) an seinem Außentor mit einem kräftigen Sprengsatz angegriffen. Es gab erhebliche Schäden an den angrenzenden Gebäuden. Das Gebiet ist gegenwärtig von den Bullen abgesperrt.
[weiter ..]
[Athen] Starke Explosion am Kouvelou Squat in Maroussi
[Athen] Das kulturelle Zentrum Melina wurde von AnarchistInnen besetzt
Heute, am 06. Dezember 2014, besetzen wir das kulturelle Zentrum Melina in Athen, das sich Herakleidon- Ecke Thessalonikis Str. in dem Viertel Thissio befindet. Die Besetzung ist ein Akt der Solidarität mit den anhaltenden Kämpfen des Genossen Nikos Romanos, sechs Jahre nach dem Mord an Alexandros Grigoropoulos. Unsere Absicht ist die Weiterführung und Eskalation der vielfältigen anarchistischen Aktion. Wir unterstützen jede Initiative, die dazu beiträgt, den sozialen Krieg zu intensivieren.
[weiter ..]
[Athen] Antifaschistisches soziales Zentrum „Distomo” eröffnet
Ein anarchistisches antifaschistisches soziales Zentrum wurde eröffnet in einem Bezirk Athens, das bis vor kurzem vorwiegend die griechische Neonazipartei Goldene Morgenröte unterstützt hat. An anarchist antifascist social center has opened inside an area of Athens, that until recently predominantly supported the neonazi Golden Dawn party in Greece.
[weiter ..]
Athen: Villa Amalias am 8.2.2013
Athen (Griechenland): Polizeirazzia im Lelas Karagianni Squat
Am 15. Januar gegen etwa 12.00 Uhr (griechische Zeit) räumten Bullen Griechenlands ältesten anarchistischen Squat, Lelas Karagianni 37.
Solidarische und NachbarInnen versammelten sich auf dem Amerikis Platz und danach außerhalb des Squats, wo sie versuchten, die Räumung zu verhindern. 14 HausbesetzerInnen, die Parolen vom Dach des Gebäudes riefen, wurden von der Polizei festgenommen. Außerdem wurden zwei solidarische Menschen von Bullen auf der Straße geschlagen und festgenommen. In der Innenstadt wurden massiv Repressionseinheiten und zusätzlich ein Polizeihelikopter eingesetzt.
Kurz darauf versammelten sich mehr Leute in der Nähe des Squats. Eine der Parolen, die von solidarischen Menschen vor Ort gerufen wurde, lautet: „Weder Faschismus noch Demokratie, nieder mit der Staatlichkeit, lang lebe die Anarchie!“ [weiter ..]
Athen (Griechenland): Update zu den 92 Festgenommenen der Villa Amalias Wiederbesetzung
[15:36 Uhr griechische Zeit] Seit heute Morgen, den 12. Januar, einige Stunden, bevor eine große Solidaritätsdemo in der Innenstadt Athens begann, werden die 92 bei der Wiederbesetzung des Villa Amalia Squat Festgenommenen von einem Untersuchungsrichter im Evelpidon Gerichtsgebäude verhört. Etwa 25 GenossInnen wurden bisher ohne Kaution entlassen; sie haben aber die Auflage bekommen, sich einmal im Monat auf der Polizeiwache zu melden.
An der Solidartitätsdemonstration in Athen beteiligen sich bisher 10.000 Menschen. Sie begann an den Propyläen der Athener Universität und führte über die Patission Allee zum Evelpidon Gericht. Auch in anderen griechischen Städten kam es heute zu Solidaritätsaktionen für besetzte Häuser, z. B. in Thessaloniki, Patras, Chania, Rethymnon und Heraklion (auf Kreta), Mytilini (auf Lesvos) und auf Naxos. [weiter ..]
Athen (Griechenland): Bzgl. des Skaragmaga Squats (geräumt durch die Polizei am 9. Januar)
Die 8 Gefangenen von dem Angriff auf dem Skaramaga Squat (von denen vier angaben, Bewohner des besetzten Hauses zu sein und einer minderjährig war) wurden am 10. Januar freigelassen. Es folgt ein Text der Versammlung für die Antispeziesistische Aktion (eine Gruppe von Teilnehmenden an Hausprojekten) und ein Update durch das Kollektiv des Skaramaga Squats. [weiter ..]
Athen (Griechenland), Villa Amalias: Wir werden es wieder tun, so oft wie es nötig ist. Erklärung der 93 im Polizeipräsidium Inhaftierten
Die bei der Wiederbesetzung der Villa Amalias festgenommen GenossInnen, wurden am 10.1. vom Athener Gericht aus zurück in die Polizeihauptwache überführt. Insgesamt befinden sich immer noch 92 GenossInnen in vorübergehendem Gewahrsam (der 93. Gefangene, bei dem es sich um einen Minderjährigen handelt, wurde entlassen).
Die AnarchistInnen, die bei der Räumung des Skaramaga Squat am 9.1. festgenommen wurden, sind mittlerweile alle entlassen worden. Auf sechs von ihnen (alles Erwachsene), kommt ein Gerichtsverfahren am 24. Januar 2013 zu (die Verhandlung des Siebten, der noch minderjährig ist, findet wahrscheinlich am 11.1. statt). Der achte Genosse, der am 9.1. auf der Straße (außerhalb des besetzten Hauses) gefangen genommen wurde, wurde ohne Anklagen freigelassen. [weiter ..]
Athen (Griechenland): Bullenrazzia im besetzten Haus Skaramaga
Nach der Räumung der Villa Amalias und den dortigen Massenfestnahmen am Morgen des 9. Januar, findet gerade eine Bullenrazzia im besetzten Haus Patission 61 & Skaramaga statt. Gegen 15 Uhr, traten Antiriot-Einheiten die Tür ein und stürmten das Gebäude.
Kurze Erklärung des Kollektivs aus dem Skarmaga Squat zu der Razzia:
15:56 Uhr (griechische Zeit): Heute um 15 Uhr fand eine polizeiliche Hausdurchsuchung im besetzten Haus Patission 61 & Skaramaga statt. Im Gebäude befinden sich sieben GenossInnen (die als Zeugen die Durchsuchung des Squats durch die Polizei beobachten). Der repressive Einsatz kam rachsüchtig, wenige Stunden nach der Wiederbesetzung der Villa Amalias und der Besetzung der DIMAR-Parteizentrale. Diese beiden Einsätze endeten mit Räumungen, bei denen etwa 150 GenossInnen festgenommen oder verhaftet wurden.
Die Dreiparteienregierung, die Polizei und die NAT (der Pensionsfond der kaufmännischen Seeleute, der das Eigentum an dem Gebäude beansprucht) sind in der Hauptsache verantwortlich für diesen Angriff. Wir werden uns ihnen entschlossen entgegen stellen. [weiter ..]
Athen (Griechenland): Wiederbesetzung und erneute Räumung der Villa Amalias
Am Mittwoch, dem 9. Januar 2012 beteiligten sich am frühen Morgen dutzende Menschen an der Wiederbesetzung der Villa Amalias.
Die starken Polizeikräfte, die das Gebäude umstellten, warfen wiederholt Tränengas hinein.
Gegen 9.20 Uhr wurden Einheiten der MAT und YMET gemeinsam mit der „antiterroristischen“ Einheit EKAM in dem Gebiet eingesetzt. Sie zerstörten die Fensterscheiben des Gebäudes und führten erneut eine Razzia durch, bei der sie 101 Personen in den Räumen festnahmen. [weiter ..]