Berlin: Rigaer 94 angegriffen

Ein Jahr nach Räumung der Liebig 14: Bullen gießen Öl ins Feuer

Ein Bericht aus der Rigaer 94.

Am 29.01.2012 gegen 2 Uhr nachts wurde unser Projekt R94 von Bullen angegriffen.

Ab 22 Uhr sollte die Afterdemosoliparty gegen den Polizeikongress im Veranstaltungsraum der Rigaer 94 – der Kadterschmiede – stattfinden. Ab 21 Uhr schon patrouillierte die 21.Hundertschaft und viele PMS-Zivis (Polizei für politisch motivierte Straftaten) durch den Friedrichshainer Kiez. Wahrscheinlich angepisst vom für sie unrühmlichen Ende der Demo starteten sie ein paar halbherzige Anläufe gegen unser Tor. Das Schließen des Tores brachte sie jedoch vorläufig von ihrem Vorhaben ab.

[weiter ..]

Köln: Einladung zur AZ Vollversammlung, Sa. 04.02. ab 13Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des Autonomen Zentrums,

seit der letzten Vollversammlung ist viel passiert [1]. Die Stadt Köln bereitet momentan im Stillen die Zerstörung des AZ vor. Zitat aus dem Stadtplanungsamt :“Wir haben den politischen Auftrag, das Autonome Zentrum wegzuplanen.“ [2]

Deswegen laden wir euch alle zur Vollversammlung am Samstag, den 04.02.2012 um 13:00 Uhr, im AZ ein. In der Vollversammlung starten wir gemeinsam die Kampagne für den Erhalt des AZ Köln. [weiter ..]

Zürich: Mediencommuniqué zur drohenden Räumung der Brandschenkestrasse 60-64

Am 19.10.11 wurde das Gebäude an der Brandschenkestrasse 60-64 (ehem. Landolt-Weinhandlung) durch rund 50 Personen besetzt.
In der Zwischenzeit hat sich der Ort zu einem stadtbekannten und lebendigen Zentrum der Subkultur entwickelt – dies in einer Zeit, wo der öffentliche Raum immer mehr reglementiert und eingeschränkt wird, wo Freiräume zunehmend verschwinden und wo um jede Möglichkeit, non-kommerzielle Veranstaltungen nach unseren Vorstellungen zu organisieren, gekämpft werden muss. [weiter ..]

Lausanne: Die Bullen hinterlassen eine Riesenschweinerei im Squat de la Montgolfière

Heute morgen um 08.30 Uhr haben sich die Bullen gewaltsam Zugang geschafft zum Squat de la Montgolfière, der sich an der Avenue Louis-Ruchonnet 20 befindet und am 20. November 2011 eröffnet wurde, nachdem die Bewohner sich weigerten, ihnen die Tür zu öffnen. Vorwand: ein Haftbefehl und ein Durchsuchungsbefehl aufgrund einer Anzeige des Eigentümers. Fünf Personen wurden verhaftet und waren bis 14.30 Uhr in Polizeigewahrsam. [weiter ..]

Brandanschlag auf autonomes Zentrum Cafe Irrlicht in Schopfheim

Am 28. Dezember 2011 gab es einen erneuten Brandanschlag auf das Café Irrlicht in Schopfheim. Um 3:15 Uhr wurde in einem Altpapier-Container vor dem linken Zentrum ein Feuer gelegt, das auf das Gebäude übergriff. Bereits am 1. Juli war es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen.
Die Fassade und ein Fensterladen des linken Jugendzetrums wurden durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Bereits zuvor hatten Vermummte aus einem Auto heraus Irrlicht-BesucherInnen mit Pyrotechnik angegriffen. Glücklicherweise gab es keine   verletzten Menschen. Dennoch tragen hier offenbar Rechtsradikale zur weiteren Bedrohung eines der letzten linken Kultur- und Politprojekte in der Region bei.

[weiter ..]

Hausbesetzung in Aachen Neujahr 2012

In der Nacht zu Neujahr 2012 wurde in der Kasinostr. 55 ein seit mehr als vier Jahren leerstehendes Haus besetzt. Anbei die Pressemitteilung der BesetzerInnen:

Unsere Motivation resultiert aus dem Mangel an bezahlbaren Wohnraum, unkommerziellen und selbstverwalteten Räumlichkeiten in Aachen. Verstärkt wird dieser Mangel beispielsweise durch das sogenannte Projekt „Kaiserplatzgalerie“, aufgrund dessen vorhandener Wohnraum zerstört wurde, um einem weiteren Einkaufszentrum Platz zu machen. Diese Art von Städtepolitik stellt die Interessen von Investor_innen über die Grundbedürfnisse der Bewohner_innen der Stadt Aachen, trotz kontinuierlich, medial thematisiertem Wohnraummangel.

[weiter ..]