Seid Montag dauern die Ausschreitungen in Barcelona an, als Reaktion auf die Räumung des seit 17 Jahren besetzten Hauses „Can Vies“ im Stadtteil Sants. Am Montag Morgen wurde das besetzte und autonom organisierte Sozialzentrum auf Anordnung der Regierung in Barcelona durch die katalanischen Bullen geräumt. Rechtlicher Besitzer_in und somit ebenso verantwortlich für die Räumung ist die TMB (öffentliche Verkehrsmittel von Barcelona), die nicht zuletzt durch einen enormen finanziellen Aufwand (u.a. eine Horde Anwält_innen), für die Zerstörung eines weiteren kollektiven Raumes gesorgt hat.
[Köln] Besetztes Haus in Köln geräumt
Wohnungsbaugenossenschaft sagt zwei Wohnungen plus X für Wohnungslose zu
Das Ziel der Besetzung, so viele leerstehende Häuser in Köln Ossendorf wie möglich für Wohnungslose zu öffnen , haben wir nicht erreicht. Trotzdem hat sich die Aktion gelohnt. Werner Nußbaum, Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft „Die Ehrenfelder“, bot an, mindestens zwei Wohnungen an wohnungslose Familien zu vermieten. Die konkrete Umsetzung wird in der kommenden Woche bei einem Gespräch mit Vertreter_innen von „Wohnraum für alle“ festgelegt. So lautete die Zusage, unter der die Besetzer_innen bereit waren, das Haus zu räumen. Wir freuen uns, dass damit den beteiligten Familien aus Südosteuropa, denen sonst der Zugang zum Wohnungsmarkt aufgrund ihrer Herkunft meist verwehrt wird, bald ein normales Zuhause haben werden. Dieser kleine Erfolg macht uns Mut, auch weiterhin Wohnraum für Alle zu fordern.
[FFM] Pressemitteilung zur Räumung der Hohenstaufenstrasse
Leerstand mit Großeinsatz gesichert
Nachdem Aktivist*innen im besetzten Haus in der Weilburger Straße am Ostermontag nach der Belagerung und Verweigerung Nahrungsmittel ins Haus zu lassen durch die Polizei, völlig entkräftet das Haus verlassen haben, wurde heute das zweite Haus in der Hohenstaufenstraße von einem massiven Aufgebot der Polizei geräumt. Gegen 13 Uhr stürmten plötzlich über 100 Polizisten auf das Gelände. Menschen, die versuchten zu diesem Zeitpunkt das Gelände zu verlassen, wurden von der Polizei daran gehindert und vor das Haus zurückgedrängt. Erst im Anschluss folgte die Aufforderung das Gelände zu verlassen seitens der Polizei. Völlig willkürlich hat die Polizei bestimmt, wer zu den Besetzer*innen gehört und wer nicht, manche Leute konnten sich auf dem Parkplatz aufhalten, andere wurden vor das Haus gedrängt, teilweise mit Gewalt und mussten ihre Personalien abgeben.
[Rom] Räumung von 200 BesetzerInnen
Heute Vormittag trafen etwa 100 Riotcops vor einem besetzten Haus im Stadtteil Montagnola ein, um das Gebäude zu räumen. Es folgten Auseinandersetzungen mit mindestens acht Verletzten. Die BeamtInnen gingen bei der Räumung des von obdachlosen Familien besetzten Hauses äußerst rücksichtslos vor. Insbesondere die UnterstützerInnen der BesetzerInnen, die mit ihren Körpern die Straße vor dem Eingang versperrten, wurden immer wieder mit Knüppeln traktiert. Auch Paolo Di Vetta, der Sprecher des “Movimento di Lotta per la Casa” wurde dabei verletzt. Einer Frau wurden die Beine gebrochen. Mindestens drei Krankenwägen mussten Verletzte abtransportieren. Die BesetzerInnen, darunter viele MigrantInnen, die auf dem “freien” Wohnungsmarkt keine Chancen haben, verschanzten sich unterdessen auf dem Dach. Sie hatten das seit fast zehn Jahren leer stehende Gebäude in der letzten Woche besetzt.
Räumung Hambacher Forst – PM, Film, Bilder, Soliaktionen
Räumung der Waldbesetzung schreitet voran +++ RWE zerstört Wald und Weltklima +++ „Der Kohlestaat zeigt seine Zähne“
Kerpen, 27.3.2014. Nachdem heute morgen um 08.00 Uhr die Räumung der Waldbesetzung im Hambacher Forst begonnen hat, wurden nun die ersten Aktivist*innen aus den Bäumen geholt. Banner und Seile zwischen den Bäumen wurden zerschnitten, die Küchenplattform wurde gekappt. Zur Zeit befinden sich noch zwei Aktivist*innen in den Baumhäusern. Die Polizei hat sich scheinbar auf eine lange Räumung eingestellt.
[weiter ..]
Tag X: Räumung im Hambacher Forst
Heute fürh erstürmte die Polizei zum wiederholten male das Protestcamp und umstellt mit einem massivem Polizeiaufgebot die Waldbesetzung.
Etwa 20 Polizeifahrzeuge wurden am Flugplatz nahe der Wiese gezählt.
Auf der Waldbesetung sind mittlerweile Kletterteams und Hebebühnen der Polizei aufgetaucht. Was für eine Räumung spricht.
Das heißt heute ist Tag X. Das wiederrum heißt: die Wiederbesetzung findet am 26. April statt (4 Wochen später und dann der nächste Samstag).
Wir werden euch hier auf dem Laufenden halten. Unten ein Text zu Tag X [weiter ..]
RWE untergraben, besetzen, aufs Dach steigen, enteignen, zerschlagen – STOPPEN!
“RWE Piss off & Die!”
Wie Menschen bereits berichtet haben ließ die RWE heute durch die Büttel des Systems die Schutzvorrichtungen im besetzten Hambacher Forst räumen!
Eine komplette Räumung des Camps droht und daher rufen wir (solidarische autonome Menschen) dazu auf:
Kommt ins Rheinland, ihr interessierten “Krawalltourist_innen”, “Berufsprotestler_innen”, “(Umwelt-)Aktivist_innen”, “Revolutionär_innen” und auch ihr alle anderen!
JETZT!
[Hamburg] Hausbesetzung und Polizeigewalt in Hamburg, Lilienstrasse 8
Auftakt zum Hausbelebungs-Herbst:
Am Abend (ca19:30Uhr) nach der Demo “Keine Profite mit der Miete” wurde spontan Haus in der Lilienstrasse 8 besetzt. Das seit Frühjahr 2013 leerstehende Gebäude in zentraler Innenstadtlage in der Nähe des Hauptbahnhofes gehörte einem Waffenhändler, der jetzige Inhaber ist nicht bekannt. Es soll in sehr marodem Zustand sein und wird wohl demnächst abgerissen.