Legal Infos

Liebe Leute, wir haben eine neue Unterseite auf de.squat.net eingerichtet, in der sich Informationen zur rechtlichen Lage zum Thema Hausbesetzungen im deutschsprachigen Raum finden, u. A. Broschüren zum Umgang mit polizeilicher Repression, Gesetzestexte, etc.

Die Seite ist auch oben über das rot hintelegte Menu zu erreichen
https://de.squat.net/legal-infos

Wenn ihr mehr/zusätzliche Infos habt, dann schickt sie gerne an squat [at] squat [dot] net

[Radio] Soziale Bewegungen im Dialog: Der Kampf um Freiräume

Vom besetzten Schwarzwaldhof über das AZ und das Flüchtlingsprojekt “rasthaus” bis zum autonomen Zentrum KTS: Das kleine, beschauliche Freiburg hat eine große Tradition im Kampf um Freiräume. Diese Kämpfe sind Thema dieser Sendung.

– Interview zum “rasthaus” mit Birgit Heidtke
– Das AZ Freiburg (81-85) in der Tradition der Hausbesetzungen
– Vom AZ zur KTS, der Kampf um ein Autonomes Zentrum in den 90ern
– KTS bleibt! Von Besetzungen, Verhandlungen, Umzügen und Räumungsdrohungen
[weiter ..]

[Dortmund] Polizei räumt Bornstraße 245 – Uns kriegt sie nicht

In diesen Minuten räumt die Polizei das besetzte ehemalige Gartencenter in der Bornstraße 245. Uns Besetzer_innen bekommt sie jedoch nicht!
[weiter ..]

[Dortmund] Offener Brief an den/die Eigentümer*in des Herde’s Gartencenter in der Bornstraße 245

Wir haben das ehemalige Herde’s Gartencenter in der Bornstraße 245 besetzt. Wir wollen uns in diesem Brief vorstellen, unsere Gründe erläutern und einen Vorschlag für das weitere Vorgehen machen.
[weiter ..]

[Dortmund] Bornstraße 245 Besetzt

Seit Heute Abend ist das ehemalig Gartencenter in der Bornstraße 245 Besetzt. Kommt zum Haus, kommt ins Haus, lasst uns zusammen für ein unabhängiges Soziales Zentrum in Dortmund kämpfen. Hier die Erklärung der Besetzer_innen:

OOPS, WE DID IT AGAIN!

Wir haben da mal wieder was besetzt: Am Freitag, 11. März 2015, haben wir das ehemalige Gartencenter in der Bornstraße 245 in der Dortmunder Nordstadt besetzt. Ab jetzt ist hier kein trister leerstehender Glasbunker mehr, sondern ein Soziales Zentrum.
[weiter ..]

[Bremen] Heute haben wir das alte Sportamt besetzt!

Vier Jahre lang haben wir, die Nutzer_innen des alten Sportamts, auf der Verwaltungsebene versucht uns eine langfristige Perspektive aufzubauen. Es hat sich gezeigt, dass Baurecht, Hochwasserschutz und Bürokratie dabei angeblich keine Ausnahmen zulassen und so ein selbstverwaltetes, unkommerzielles Kulturzentrum unmöglich machen.
[weiter ..]

[Bern] Bank markiert – solidarische Grüsse

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben wir einen Teil der UBS Bank im Breitenrain mit schwarzer Farbe markiert. Wir zeigen uns mit dieser Aktion solidarisch mit all jenen, die in letzter Zeit Ziel von Repressionen waren, weil sie gegen Gentrifizierung, Staat und Kapital kämpfen.
[weiter ..]

[Dortmund] Freiraumtage Dortmund 06. – 12. April

Vom 06. bis zum 12. April 2015 laden wir zu den Dortmunder Freiraumtagen ein. Wir möchten diese Tage zur Vernetzung mit den vielen Freirauminitiativen im Ruhrgebiet, in NRW und darüber hinaus nutzen. In dieser Woche wollen wir nicht nur mit einem vielfältigen Programm Themen wie Verdrängung, Leerstand und Freiräume diskutieren und auf die Straße tragen, sondern auch eine gemeinsame Aktionsbasis schaffen, die uns allen in Zukunft neue Möglichkeiten für unsere Kämpfe um Freiräume ermöglicht. Dieser Artikel gibt euch einen Üerblick über die Freiraumtage. In der Woche werden wir hier laufend die aktuellen Infos einpflegen.
[weiter ..]

[Wien] Wagenplatz Treibstoff in Wien wieder weiter akut räumungsbedroht

Durch einem kurzen Besuch des Präsidenten des Trabrennbahnvereines, wurde uns wiedermal ins Bewusstsein gerufen, wie akut räumungsbedroht wir eigentlich sind. Nach Jahrzehnten des Leerstandes ist ihm nun plötzlich eingefallen das er das Grundstück aktuell nutzen möchte. Es wurde uns angedroht das es jederzeit zur Räumung kommen kann, obwohl die Gerichtsverhandlung eigentlich für den 12. Juni diesen Jahres anberaumt wurde.
[weiter ..]