[Rom] Räumung von 200 BesetzerInnen

Heute Vormittag trafen etwa 100 Riotcops vor einem besetzten Haus im Stadtteil Montagnola ein, um das Gebäude zu räumen. Es folgten Auseinandersetzungen mit mindestens acht Verletzten. Die BeamtInnen gingen bei der Räumung des von obdachlosen Familien besetzten Hauses äußerst rücksichtslos vor. Insbesondere die UnterstützerInnen der BesetzerInnen, die mit ihren Körpern die Straße vor dem Eingang versperrten, wurden immer wieder mit Knüppeln traktiert. Auch Paolo Di Vetta, der Sprecher des “Movimento di Lotta per la Casa” wurde dabei verletzt. Einer Frau wurden die Beine gebrochen. Mindestens drei Krankenwägen mussten Verletzte abtransportieren. Die BesetzerInnen, darunter viele MigrantInnen, die auf dem “freien” Wohnungsmarkt keine Chancen haben, verschanzten sich unterdessen auf dem Dach. Sie hatten das seit fast zehn Jahren leer stehende Gebäude in der letzten Woche besetzt.

[weiter ..]

[Amsterdam] Flüchtlinge “Wij zijn hier” besetzen Vluchtmarkt

Vluchtmarkt ist Fakt – Heute, Sonntag 13. April 2014, ist “Wij zijn hier“* in drei Häuser in der Ten Katestraat in Amsterdam eingezogen.

Nach der Räumung des “Vluchtkantoor” Ende letzten Jahres hat ein Teil der wandernden Flüchtlingsgruppe Zuflucht in der Havenstraat bekommen, während der Rest von der Gemeinde auf die Strasse gesetzt wurde. Diese Gruppe wanderte kurz durch die Stadt, bis die “Vluchtgarage” in Amsterdam Süd-Ost bezogen wurde.
[weiter ..]

[São Paulo] Soziale Bewegungen für Wohnraum führen 20 Besetzungen in Saõ Paulo durch

São Paulo – Protestierende der “União Nacional de Moradia Popular” (UNM – Landesweite Union für öffentlichen Wohnraum), “Central de Movimentos Populares” (CMP – Zentrale der Popularbewegungen) und “Frente de Luta por Moradia” (FLM – Front des Kampfes für Wohnraum) besetzten heute morgen (07.04.2014) 20 Gebäude und Flächen in allen Regionen São Paulo’s.

Die Aktionen sind Teil der “Jornada Nacional de Luta” (des landesweiten Kampftages), der morgen mit Protestmärschen aus ganz Brasilien enden wird. Die Busse kommen in Brasilia, im “Destrito Federal” (Bundesdistrikt), zusammen und starten vom “Capital” (São Paulo), von Städten im Inneren des Bundesstaates São Paulo, sowie von Minas Gerais und Goias. Die Demonstrationen werden am “Ministério do Planejamento, Cidades e Secretaria de Patrimônio da União” ( Ministerium für Planung, Städte und Sekretariat des Bundesvermögens ) zusammentreffen.
[weiter ..]

Räumung Hambacher Forst – PM, Film, Bilder, Soliaktionen

Räumung der Waldbesetzung schreitet voran +++ RWE zerstört Wald und Weltklima +++ „Der Kohlestaat zeigt seine Zähne“

Kerpen, 27.3.2014. Nachdem heute morgen um 08.00 Uhr die Räumung der Waldbesetzung im Hambacher Forst begonnen hat, wurden nun die ersten Aktivist*innen aus den Bäumen geholt. Banner und Seile zwischen den Bäumen wurden zerschnitten, die Küchenplattform wurde gekappt. Zur Zeit befinden sich noch zwei Aktivist*innen in den Baumhäusern. Die Polizei hat sich scheinbar auf eine lange Räumung eingestellt.
[weiter ..]

Tag X: Räumung im Hambacher Forst

Heute fürh er­stürm­te die Po­li­zei zum wie­der­hol­ten male das Pro­test­camp und um­stellt mit einem mas­si­vem Po­li­zei­auf­ge­bot die Wald­be­set­zung.
Etwa 20 Po­li­zei­fahr­zeu­ge wur­den am Flug­platz nahe der Wiese ge­zählt.
Auf der Wald­be­se­tung sind mitt­ler­wei­le Klet­ter­teams und Hebebühnen der Po­li­zei auf­ge­taucht. Was für eine Räu­mung spricht.

Das heißt heute ist Tag X. Das wiederrum heißt: die Wie­der­be­set­zung fin­det am 26. April statt (4 Wo­chen spä­ter und dann der nächs­te Sams­tag).

Wir wer­den euch hier auf dem Lau­fen­den hal­ten. Unten ein Text zu Tag X [weiter ..]

[Düsseldorf] Gemeint sind wir alle ! Linkes Zentrum & Dissidenti Ultra

Am Abend des 22.3. versammelte sich eine Gruppe Hooligans vor dem Linken Zentrum “Hinterhof”, um nach eigener Aussage, die ultraorientierte Fortuna Fangruppe “Dissidenti Ultra” und ihr Umfeld körperlich anzugreifen. Besucher*innen des Linken Zentrums stellten sich der Gruppe entgegen, die anschließend von einem Großaufgebot der Polizei zerstreut wurde.

“Dissidenti Ultra” ist eine Ultra-Gruppe von Fortuna Düsseldorf mit antifaschistischen Selbstverständnis, die das Linke Zentrum regelmäßig als Veranstaltungsort nutzt.("PDF ":http://dissidenti-ultra.de/wp-content/uploads/2013/07/here-we-are-now.pdf )

Bei dem Vorfall handelte es sich nicht um eine reine Auseinandersetzung zwischen Fussballfans, Ultras oder Hooligans. Es war vielmehr ein wiederholter Einschüchterungsversuch seitens der Hooligans innerhalb der Fanszene von Fortuna Düsseldorf, um antifaschistisches Engagement zu unterbinden.

Das Linke Zentrum ist ein autonomer und selbstverwalteter Freiraum der von politischen und/oder kulturellen Initiativen betrieben und besucht wird – und Dissidenti ist ein Teil davon.

Den einen von uns geht Fußball komplett am Arsch vorbei, andere dagegen lieben Fußball wirklich. Was wir alle gemeinsam haben, und wofür wir zusammen kämpfen, ist unsere politische Haltung: Wir scheissen auf Neonazis und sonstiges rechtes Dreckspack. Wir können Männlichkeitsgehabe und Sexismus nicht ab. Wir lachen nicht über Schwulenwitze. Wir treten rassistischem Verhalten und antisemitischen Bemerkungen ebenso entgegen wie jeder anderen Form von Diskriminierung und reaktionärem Bullshit.

Und: Wir tolerieren keine Gewalt gegen Leute vom Linken Zentrum – nichtmal die Androhung von Gewalt! Erst recht nicht vor unserer Haustür.

Wir verteidigen unsere Leute und unsere Räume -solidarisch, gemeinsam und entschlossen – jederzeit und überall!

Weitere Infos zu den Vorfällen beim Auswärtsspiel:

http://dissidenti-ultra.de/?p=1333
http://www.taz.de/!135401/
http://halbangst.tumblr.com/post/80567098014/fortunainfrankfurt

http://dierudola.wordpress.com/2014/03/23/ein-rant/

von http://beta.linkes-zentrum.de/

[Istanbul] Häuserkampf in Beşiktaş

Heute Mittag gegen 12:00 UHR versammelten sich etwa 50 Menschen aus unterschiedlichen linken Spektren an der zentralen Adler-Statue im Stadtteil  Beşiktaş (Istanbul), um gemeinsam ein Gebäude zu besetzen das nun schon jahrzehntelang leer steht und um dieses dann zu einem sozialen Zentrum umzufunktionieren.
 
Die Aktion scheiterte am Widerstand konservativer Einwohner und den Faschisten der MHP, welche die Gruppe umgehend mit Holzstöcken angriffen als sie in das Gebäude eindrangen. [weiter ..]

[Hamburg] Kommt zu den Squatting Days 2014 in Hamburg!

Vom 27. bis 31. August werden wir gemeinsam Hausbesetzungen zum Thema machen. Lasst uns Erfahrungen austauschen, diskutieren, um die Häuser ziehen und Aktionen starten.

Die Gründe für Besetzungen sind zahlreich und unterschiedlich: Um unbezahlbaren und steigenden Mieten etwas entgegenzusetzen, einen drohenden Abriss zu verhindern, aus der Notwendigkeit für neue, selbstverwaltete und unkommerzielle Räume, zum Wohnen, für Atelierräume, Werkstätten, Kulturzentren und vieles, vieles mehr.

[weiter ..]

[Wien] Pizzeria Anarchia: Dringender Aufruf zur Unterstützung und Solidarität

Wien_Pizzeria_Anarchia

Pizzeria Anarchia ist ein Squat in Wien, das seit etwas mehr als zwei Jahren besteht. Nun ist es räumungsbedroht. Das gerichtlich beschlossene Datum, bis wann wir ausgezogen sein sollten, ist der 05. Februar 2014. Aber wir werden nicht gehen. Stattdessen rufen wir, an diesem Tag, auf zu einer Demonstration in Wien und Soliaktionen überall.

Da wir nicht gehen werden, werden die Hauseigentümer die Umsetzung des Gerichtsurteils durch die Polizei beantragen. Das wird warscheinlich einige Wochen dauern. Wenn sie sich ans Gesetz halten, müssen sie uns dann einen Brief schicken der das Räumungsdatum beeinhaltet. Trotzdem können wir uns nicht sicher sein, ob sie sich an dieses Datum halten. [weiter ..]

[Freiburg im Breisgau]: 20 Jahre KTS Freiburg und kein Ende in Sicht

KTS_Freiburg_20_jahre

Im Jahr 2014 wird das Autonome Zentrum KTS – Kulturtreff in Selbstverwaltung – 20 Jahre alt!
Wir wollen das Jubiläum gebührend mit euch verleben und uns in einer Kulturwoche voller Austausch, Streit und Spektakel zusammenfinden. Wir werden 20 Jahre autonome Kultur und Politik rund um die KTS kritisch reflektieren und ausgiebig feiern. Da uns das eigentliche Besetzungsdatum in zu kalter Jahreszeit und eine Kulturwoche eigentlich zu kurz erschien, haben wir uns darauf geeinigt ein 12-tägiges Jubiläum im Frühsommer zu feiern. Wir laden euch vom 28. Mai bis zum 8. Juni 2014 zur Kulturwoche in Freiburg ein. [weiter ..]