Neue Waldbesetzung – Dringend Unterstützung

Heute wurde ein teil des Hambacher Forstes von unabhängigen Aktivist_innen besetzt.

In dem Waldstück befinden sich Plattformen und es wird grade eine Hütte gebaut. Es war heute auch ein Jäger dort der meinte er komme morgen mit der Kettensäge vorbei und fällt die Bäume wo sich die Plattformen befinden, wir nehmen diese Drohung ernst, da er mit seiner Sichel ein Zelt komplett zerstört hat, Kletterseile durchschneidet und es wurde vor einer Woche vier Bäume gefällt auf an denen sich eine Plattformen befand.

Wir brauchen dringend Unterstützung kommt vorbei, wir brauchen auch dringend Bauholz.

[weiter ..]

Ihr kündigt uns? Wir Kündigen euch! Erste Reaktionen auf die Kündigung des AZ

Die Sparkasse KölnBonn hat am Mittwoch, den 13. März 2013, wie von der Stadt Köln verlangt, den Nutzungsvertrag mit dem Autonomen Zentrum Köln (AZ) zum 30. Juni 2013 gekündigt. Die Reaktion der betroffenen und solidarischen Strukturen ließen nicht lange auf sich warten. Am darauf folgenden Tag besuchten Aktivist*innen das Kölner Rathaus und die KölnBonner Sparkassenzentrale am Rudolfplatz. Anschließend zogen am selben Abend etwa 200 Menschen mit einer Spontandemonstration durch die Kölner Innenstadt.

[weiter ..]

Köln: Hausbesetzung in der Brühler Landstr 1

Wir wünschen Duldung und Akzeptanz des neu entstehenden Lebensraums, einem Sozial- und Stadtteilprojekt in der Brühler Landstraße 1
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir bekannt geben, dass wir zum Freitag den 15.03.2013 in das leerstehende Gebäude Bruehler Landstraße 1, 50997 Köln-Rondorf eingezogen sind.

[weiter ..]

Bonn: Unsere Forderung bleibt … Tanzdemo am 27.04.

„Her mit den libertären Zentren!“

Und deswegen wollen wir am 27. April erneut die Verhältnisse zum Tanzen bringen.
Nachdem wir im Februar für libertäre Zentren durch die Straßen gezogen sind, werden wir weiterhin keine Ruhe geben.

[weiter ..]

PM: „Eine Kündigung ist keine Räumung“

Die Sparkasse Köln Bonn hat am Mittwoch, den 13. März 2013 wie von der Stadt Köln verlangt den Nutzungsvertrag mit dem Autonomen Zentrum Köln (AZ) zum 30. Juni 2013 gekündigt. Dieser Schritt war von den Nutzerinnen und Nutzern des AZ spätestens seit einem entsprechenden Beschluss des Kölner Stadtrats Anfang 2012 erwartet worden. „Für uns hat sich die Situation seit gestern nicht grundlegend geändert“, so Sarah Gathmann aus dem Autonomen Zentrum. „Es wird jetzt nur umso klarer, dass es möglichst bald eine politische Lösung für das AZ braucht.“

[weiter ..]

Squat:Mainz appelliert an Stadtwerke – Offener Brief

Nach der Räumung des soziokulturellen Zentrums in der Oberen Austraße 7 (Mainz) im vergangenen Sommer drohen nun einigen vermeintlich am Projekt Beteiligten hohe Geldstrafen, Bewährungsauflagen und Gerichtsprozesse. Daher haben sich die Menschen vom Hausprojekt nun in einem offenen Brief an die Stadtwerke Mainz gewandt, auf deren Strafantrag wegen Hausfriedensbruch hin das Projekt geräumt wurde. Sie fordern die Stadtwerke auf, den Antrag zurückzuziehen und damit die Kriminalisierung allgemeinnützigen, gesellschaftlichen Engagements zu beenden. Ebenso bitten sie die Stadtratsabgeordneten in persönlich an sie gerichteten Schreiben, das Anliegen des Offenen Briefes zu unterstützen.
[weiter ..]

Zürich: Remmidemmi wegen angekündigter Räumung von Binz

Das besetzte ehemalige Fabrikgelände im Zürcher Stadtteil »Binz« hat von kantonalen Immobilienamt einen Räumungsbefehl auf 1. Juni erhalten. Bei einer Kundgebung in der Nacht auf den Sonntag ist es in der Zürcher Innenstadt zu Auschreitungen gekommen, mehrere Geschäfte wurden geplündert. Die Polizei ging mit Tränengas, Gummischrot und Wasserwerfern gegen mehr als tausend Menschen vor.

[weiter ..]