Lausanne: Interview mit dem Kollektiv „la Loc(A)motive“

Hier folgt ein Interview mit TeilnehmerInnen in der Loc(A)motive Hausbesetzung, anlässlich der [Contra-Info] Soliveranstaltungen in Lausanne. Seit dem 8. April 2013 ist Loc(A)motive räumungsbedroht, und die HausbesetzerInnen organisieren eine Verteidigung des Hauses.

Contra Info: Was ist „la Loc(A)motive“?
Loc(A)motive: Das Kollektiv besteht aus den BewohnerInnen des Hauses in Chasseron 1 sowie den Menschen, die in den diversen Projekten des Hauses organisiert sind. 15 Individuen leben momentan im Squat und ca. 10 weitere Menschen beteiligen sich an den Aktivitäten im Haus. Das Haus war ein ehemaliges spanisches Kollegium, Eigentum des so genannten spanischen Staates.
[weiter ..]

Mainz: Spontandemo gegen IvI-Räumung – „We are Angry“

Heute abend (25.4.2013, 20:30 Uhr) demonstrierten über 60 Menschen spontan in der Mainzer Innenstadt. Sie zogen mit lauten Parolen, Transparenten und Pyrotechnik vom Schillerplatz durch die Fußgängerzone bis zum Hauptbahnhof. Die Polizei hielt sich erfreulicherweise zurück und regelte lediglich den Verkehr.

Anlass für diese Demonstration war die Räumung des seit 10 Jahren besetzten Instituts für vergleichende Irrelevanz (IvI) in Frankfurt am Main (Montag, 22.4.2013).

[weiter ..]

Basel: Warum wir besetzen (bezogen auf den Schiessplatz Allschwil)

Seit Jahren ist die Tendenz festzustellen, dass immer mehr billiger Wohn- und Kulturraum sowie selbstorganisierte Räume verschwinden – und zwar zu Gunsten gewinnorientierter Bauten und teuren Luxuswohnungen. Dies hat zur Folge, dass Quartiere aufgewertet werden und lediglich Menschen mit grösseren Einkommen Zugang zu Wohn- und Kulturraum haben, währendem Menschen mit wenig Geld aus ihren Häusern und von ihren Plätzen, kurz: aus ihrem Zuhause und ihren Begegnungsräumen, verdrängt werden.
[weiter ..]

Barcelona: La Nave Espacial, Einladung zur Rückforderungswoche (23. Mai – 02. Juni 2013)

Das Artistenkollektiv des selbst-organisierten sozialen Zentrums La Nave Espacial im Herzen Barcelonas lädt Squatter*innen, Strassenkünstler*innen und Akrobat*innen ein, alle unsere Kräfte bei der Rückforderungswoche zu vereinen.

Nach fünf Jahren erfolgreicher Besetzung eines verlassenen Lagerhauses in Barcelona’s Stadtteil Poblenou, schwebt nun die Bedrohung einer bevorstehenden Räumung im Raum.

[weiter ..]

[Frankfurt] Tag X+1 Demo – nach der IvI-Räumung

Demo am Tag nach der Räumung des IvI (Institut für vergleichende Irrelevanz).

24.04.2013 // 18:00 Uhr Kaisersack // Hauptbahnhof Ffm Aktualisierte Infos (EA-Nummer, etc…) auf: die IvI-Homepage oder aktuell auf twitter

[weiter ..]

Pressemitteilung] IvI Frankfurt geräumt – Squat:Mainz erklärt sich solidarisch

Am heutigen morgen wurde das Institut für vergleichende Irrelevanz in Frankfurt (IvI) mit einem polizeilichen Großaufgebot geräumt. Dabei kam es zu mehreren Verletzten seitens der Besetzer_innen, die sich der Räumung durch passiven Widerstand entgegengesetzt hatten. Etwa 300 Sympathisant_innen protestierten gegen die Räumung, wurden jedoch schnell von der Polizei abgedrängt. Die Aktivist_innen, die lange gegen die drohende Räumung gekämpft hatten, wollen die gewaltsame Beendigung des unkommerziellen Kultur- und Bildungsprojekts jedoch nicht einfach hinnehmen. Sie kündigten weitere Aktionen und Besetzungen an, bis ein alternativer Raum für das Projekt gefunden ist.

[weiter ..]

Berlin: Räumungstermin für Rummelplatz steht fest!

Das alternative Wohn- und Kulturprojekt Rummelplatz steht unmittelbar vor der Räumung. Der Liegenschaftsfond, Eigentümer des Geländes in der Friedenstraße beauftragte den Gerichtsvollzieher, welcher den Räumungstermin nun auf den 7.5. festgelegt hat.

Seit über einem Jahr befinden wir, die Wagengruppe Rummelplatz, uns nun schon auf der Friedenstraße- ein dreiviertel Jahr davon ohne Vertrag. Diesen hatte der Liegenschaftsfond im Juli 2012 nicht verlängert. Seit Vertragsende leben wir mit der ständigen Bedrohung unseren Lebensraum durch eine Räumung zu verlieren, wobei der Liegenschaftsfond stetig den Druck auf uns erhöhte.

[weiter ..]

[Frankfurt] Institut für vergleichende Irrelevanz warnt vor Räumung am Montag, dem 22.04.2013, ab 04:30 Uhr

Institut für vergleichende Irrelevanz warnt vor Räumung
ab Montag, 04:30 Uhr wird mit der Räumung gerechnet – Das IVI stellt sich auf friedlichen Widerstand ein

Wie heute aus unterschiedlichen Quellen bekannt wurde ist am Montag, dem 22.04.2013, ab 04:30 Uhr mit dem Versuche der Räumung des Instituts für vergleichende Irrelevanz im Kettenhofweg 130 zu rechnen. Die Polizeikräfte werden am frühen Morgen des Montags, evt. Dienstags erwartet.

[weiter ..]

[Köln] 30.4. Warm up for resistance – Auftaktdemo der Kampagne Kein Tag Ohne

Demo: Dienstag, 30. April 20Uhr (pünktlich!)
Treffpunkt: wird hier kurz vorher bekannt gegeben
Kurzfristige Infos: twitter.com/unsersquat

Das Autonome Zentrum Köln wurde vor 3 Jahren durch die Be­setzung eines leerstehenden Gebäudes in Köln-Kalk als ein selbstverwalteter Raum für emanzipatorische Politik, unkom­merzielle Kunst und Kultur gegründet. In Auseinandersetzun­gen mit der Stadt wurde ein Nutzungsvertrag erkämpft.
Dieser Vertrag wurde nun zum 30. Juni gekündigt. Das AZ soll nach den Plänen insbesondere der Kölner SPD durch die Polizei geräumt, das Gebäude abgerissen werden und einem Grün­streifen weichen. Doch dies werden wir nicht widerstandslos so geschehen lassen.

[weiter ..]

[Pressemitteilung] Prozess gegen Anna W. (Squat:Mainz) endet mit Einstellung

Am heutigen Tage endete der Prozess am Amtsgericht Mainz gegen die Aktivisten Anna W. vom Hausprojekt in der OA7. Das Verfahren gegen die Angeklagte wurde ohne Vorstrafe gegen 50 Sozialstunden eingestellt, auf die am 10.4. angebotene Unterwerfungserklärung gegenüber dem Gericht verzichtete die Staatsanwaltschaft. Der vorbestrafte Stadtwerkevorstand Hanns-Detlev Höhne wurde trotz bekanntermaßen falscher Behauptungen aus dem Zeugenstand entlassen und wird vom Gericht für sein Erscheinen bezahlt.

[weiter ..]