Berlin: Räumungstermin für Rummelplatz steht fest!

Das alternative Wohn- und Kulturprojekt Rummelplatz steht unmittelbar vor der Räumung. Der Liegenschaftsfond, Eigentümer des Geländes in der Friedenstraße beauftragte den Gerichtsvollzieher, welcher den Räumungstermin nun auf den 7.5. festgelegt hat.

Seit über einem Jahr befinden wir, die Wagengruppe Rummelplatz, uns nun schon auf der Friedenstraße- ein dreiviertel Jahr davon ohne Vertrag. Diesen hatte der Liegenschaftsfond im Juli 2012 nicht verlängert. Seit Vertragsende leben wir mit der ständigen Bedrohung unseren Lebensraum durch eine Räumung zu verlieren, wobei der Liegenschaftsfond stetig den Druck auf uns erhöhte.

[weiter ..]

Mannheim: Aufruf zur Nachttanzdemo für Freiräume am 27. April 2013

Das Jugendzentrum in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“ feiert dieses Jahr seinen 40sten Geburtstag. Das wollen wir mit einer Nachttanzdemo feiern. Gleichzeitig wollen wir mit dieser Demo die Idee selbstverwalteter Freiräume verbreiten und unsere Solidarität mit den vielen Projekten ausdrücken, die entweder für ein selbstverwaltetes Zentrum kämpfen oder von Schließung bedroht sind.

40 Jahre Juz – 40 Jahre Unbequem!

Seit 1973 ist das Juz ein Anlaufpunkt für junge Menschen und Erwachsene. Das JUZ entstand aus dem Bedürfnis nach einem Ort, an dem Menschen jenseits des kapitalistischen Wahnsinns ihr Leben selbst gestalten können – durch politische Veranstaltungen, Partys, Konzerte und ganz einfach durch die Möglichkeit, sich ohne Konsumzwang zu treffen, auszutauschen und zu organisieren.

[weiter ..]

Reinickendorf: Zwangsgeräumte Rosemarie F. gestorben

Die am Dienstag, den 09.04. zwangsgeräumte Rosemarie F. ist zwei Tage später am 11.04. in einer berliner Wärmestube verstorben.

http://de.indymedia.org/2013/04/343398.shtml

httpv://www.youtube.com/watch?v=XakzIMgYObs

[weiter ..]

Berlin: Aufruf für die Linie206 Soli-Demo 13.04.13

Die Auseinandersetzung zwischen den Eigentümern des Hauses Linienstraße 206 in Berlin-Mitte und dem dort ansässigen Hausprojekt Linie206 feierte kürzlich ihr Debüt vor Gericht. Bernd-Ulrich Lippert und Frank Wadler hatten Räumungsklage gegen eines der Mietverhältnisse eingereicht und von ihrem Anwalt mit dem Vorwurf des Prozessbetrugs garnieren lassen. Am 27. März erklärte das Gericht die Klage als abgewiesen. Daß die beiden Eigentümer es darauf beruhen lassen, ist nicht zu erwarten. Lippert und Wadler beabsichtigen die Linienstraße 206 zu entmieten. Nicht erst im Prozess ist deutlich geworden, dass sie keinerlei Interesse an einer gütlichen Einigung oder gar Verhandlungen mit der Hausgemeinschaft über die Zukunft des Hausprojektes haben. Obwohl sogar vom Gericht vorgeschlagen,lehnten sie direkte Gespräche ab und setzen weiterhin auf die Räumungskarte. Wir wollen den Angriffen von Lippert und Wadler auf die Linie206 ein starkes Bild der Solidarität entgegensetzen und rufen daher dazu auf: Kommt am 13.04. mit uns auf die Strasse für eine entschlossene und kraftvolle Demonstration durch Mitte und P’berg. Wir Zahlen nicht für eure Spekulation! – Linie206 bleibt!

Hambacherforst : Waldfest, Die Flyer und Plakate sind fertig

Endlich sind die Flyer für das Waldfest online.
Das Waldfest wird am 13 und 14. April stattfinden.


Flyer Hambacher Fest 2013

[weiter ..]

Baiz, Berlin: Investorengruppe kauft Haus

Die alternativkulturelle Institution BAIZ in der Torstraße ist durch die neuen Hauseigentümer in ihrer Existenz bedroht. Damit ginge eines der letzten Zentren progressiver Kultur Prenzlauer Bergs verloren. Das BAIZ-Kollektiv, Gäste und Mieter/innen des Hauses werden entschlossen für den Verbleib kämpfen.
Investorengruppe kauft Haus in der Berliner Torstrasse – Traditionsreiche Kultur- und Schankwirtschaft BAIZ vor dem Aus?  Die alternativkulturelle Institution BAIZ in der Torstraße ist durch die neuen Hauseigentümer in ihrer Existenz bedroht. Damit ginge eines der letzten Zentren progressiver Kultur Prenzlauer Bergs verloren. Das BAIZ-Kollektiv, Gäste und Mieter/innen des Hauses werden entschlossen für den Verbleib kämpfen.
Tags: ,

Wien: Zivilpolizei überfällt Pizzeria Anarchia mit gezogenen Waffen

Am Dienstag, dem 19.3.2013, fand eine Razzia der Kriminalpolizei im besetzten Haus “Pizzeria Anarchia” statt. Ca. 20 Personen schauten zu dieser Zeit am wöchentlichen Filmabend „Waltz with Bashir“, ein Film über das Massaker von Sabra and Shatila im Jahr 1982, und die subjektive Verarbeitung von Gewaltakten.

Um 23:10 Uhr wurde die Türe von der Pizzeria eingetreten und mehrere Männer stürmten mit gezogener Waffe in den Eingangsbereich, in dem sich zu dieser Zeit eine Person befand. Diese floh daraufhin schreiend in den Raum, wo der Film gezeigt wurde. Ihr folgten mindestens zwei Männer mit gezückter Waffe in den Raum und richteten die Waffen auf Personen und forderten diese auf, gefälligst sitzen zu bleiben.

[weiter ..]

Köln: Hausbesetzung in der Brühler Landstr 1

Wir wünschen Duldung und Akzeptanz des neu entstehenden Lebensraums, einem Sozial- und Stadtteilprojekt in der Brühler Landstraße 1
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir bekannt geben, dass wir zum Freitag den 15.03.2013 in das leerstehende Gebäude Bruehler Landstraße 1, 50997 Köln-Rondorf eingezogen sind.

[weiter ..]

Bonn: Unsere Forderung bleibt … Tanzdemo am 27.04.

„Her mit den libertären Zentren!“

Und deswegen wollen wir am 27. April erneut die Verhältnisse zum Tanzen bringen.
Nachdem wir im Februar für libertäre Zentren durch die Straßen gezogen sind, werden wir weiterhin keine Ruhe geben.

[weiter ..]

Zürich: Remmidemmi wegen angekündigter Räumung von Binz

Das besetzte ehemalige Fabrikgelände im Zürcher Stadtteil »Binz« hat von kantonalen Immobilienamt einen Räumungsbefehl auf 1. Juni erhalten. Bei einer Kundgebung in der Nacht auf den Sonntag ist es in der Zürcher Innenstadt zu Auschreitungen gekommen, mehrere Geschäfte wurden geplündert. Die Polizei ging mit Tränengas, Gummischrot und Wasserwerfern gegen mehr als tausend Menschen vor.

[weiter ..]